1. Landesliga

1. Landesliga: Die spektakulärsten Transfers

Geradetransfers jene Vereine, die weder mit dem Aufstieg, noch mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden, sind am Transfermarkt am ehesten aktiv geworden. So gab es in Piesendorf sechs Veränderungen, auch in Bürmoos war einiges los. Ruhig und gelassen blieb man hingegen in Bischofshofen und in St. Martin. Auch die Titelkandidaten holten keine neuen Spieler.

Patrick Sparber: In Hallein hat man nicht auf Quantität, sondern auf Qualität gesetzt. Daher verpflichtete man mit Patrick Sparber auch nur einen Spieler. Der hat es aber in sich. Er konnte schon in Grödig sein Talent unter Beweis stellen.

Marco Sandic: Nach langem Tauziehen ist der Transfer doch noch über die Bühne gegangen. Nach Unklarheiten über die Ablösesumme wäre der Wechsel vom SAK nach Bergheim fast noch geplatzt. Mit Bernd Trettenbrein gibt es noch einen weiteren Zugang bei den Fötschl-Mannen.

Timar Janos: Der Torhüter kam im Tausch gegen Tobias Klein nach Piesendorf. In Zell am See setzte man nicht mehr auf die Dienste des Schlussmannes. Für Piesendorf könnte sich dieser Schachzug noch als Glücksfall erweisen. Ein guter Tormann ist der Grundstein zum Erfolg.

Jasmin Hamidovic: Der SV Bürmoos hat sich mit einem Spieler verstärkt, der viel Talent und Erfahrung mitbringt. Zuletzt war Hamidovic beim Stier-Sieger Wals-Grünau unter Vertrag. Noch dazu hat Bürmoos mit Nedjeljko Lukic einen weiteren Spieler aus der Salzburger Liga geholt (Anthering).

Amir Lelic: In Bischofshofen hat es im Winter nur eine einzige Transferaktivität gegeben. Die hat es aber in sich. Lelic soll vor allem die Abschlussprobleme in Bischofshofen in den Griff bekommen. Mit seiner Routine sollte die Torflaute (15 Treffer) bald der Vergangenheit angehören.