Sein Karriereende hätte sich Anthering-Urgestein August Humer wohl anders vorgestellt: Der 52-Jährige absolvierte
am vergangenen Samstag im Derby gegen Bergheim sein letztes Spiel und musste eine bittere 0:2-Schlappe gegen den Nachbarn einstecken. Bei den Gästen trugen sich Alexander Peter jun. und Lucas Pukrabek in die Schützenliste ein. Nach der zweiten Niederlage in Serie ist Anthering die Tabellenführung in der 1. Landesliga endgültig los.
Anthering-Trainer Matthias Neumayr bereitet seinem Co-Trainer August Humer, der 978 Spiele für seinen Heimatverein absolvierte, einen schönen Abschied: Das Antheringer Urgestein darf im Derby gegen Bergheim von Beginn an ran. In der Anfangsphase sehen die rund 400 Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Als Humer in der 24. Minute das Feld verlässt, steht es noch immer 0:0. "Der Gegner war eigentlich nur aus Standardsituationen gefährlich. Wir sind zwei Mal über die Seite durchgekommen, der letzte Pass hat in diesen Situationen aber leider nicht gepasst", erklärt Bergheim-Obmann Siegfried Vorderegger.
In der 46. Minute nutzen die Gäste einen schweren Fehler der Gäste-Defensive eiskalt aus: Alexander Peter sen. schnappt sich den Ball von einem Verteidiger und spielt ideal auf seinen Sohn, Alexander Peter jun., auf, der Youngster lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 1:0. 20 Minuten vor dem Ende der Partie stellt der eingewechselte Lucas Pukrabek nach einem Zuspiel von Peter jun. auf 2:0. In der Folge haben die Gäste gleich mehrmals die Chance auf die Vorentscheidung, doch sie bringen den Ball nicht mehr im Tor unter. In der 82. Minute kommen die Antheringer, die zu diesem Zeitpunkt nach einer gelb-roten Karte für Mario Rottensteiner nur noch zu zehnt sind, dem Anschlusstreffer sehr nahe, doch Maximilian Dicker setzt einen Elfmeter an die Latte. Letztendlich können die Bergheimer einen verdienten 2:0-Derbysieg bejubeln.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg