Aufsteiger Pfarrwerfen bleibt weiterhin in der Spitzengruppe der 1. Landesliga: Die Pongauer siegten zu Hause
gegen Piesendorf mit 3:2 und finden sich auf dem dritten Platz wieder. Die Tore für die Mannen von Trainer Ernst Lottermoser erzielten Andreas Scherrer, der doppelt netzte, und Markus Steinwender. Bei den Gästen trug sich Gabor Stancs in die Schützenliste ein.
Pfarrwerfen startet engagiert in die Partie und hat bereits nach einer Minute das 1:0 auf dem Fuß, doch Andreas Scherrer setzt den Ball knapp das Tor. Besser machen es die Piesendorfer in der dritten Minute: Nach einem langen Ball lässt Gabor Stanzs seine Gegenspieler stehen und schiebt zum 1:0 ein. Die Pongauer lassen sich von dem frühen Rückstand aber nicht beirren und spielen weiter nach vorne. Nach einer Viertelstunde erzielt Markus Steinwender den Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause haben beide Mannschaften noch gute Chancen auf weitere Treffer, doch die beiden Torhüter lassen keinen Treffer mehr zu.
Nach einer Stunde kann Pfarrwerfen das 2:1 bejubeln: Nach einem schweren Abwehrfehler der Gäste läuft Andreas Scherrer alleine auf das gegnerische Tor zu und stellt auf 2:1. 20 Minuten später scheint die Partie entschieden, Andreas Scherrer erzielt per Elfmeter das 3:1. "Danach hätten wir eigentlich das 4:1 erzielt, doch der Linienrichter hat zu Unrecht auf Abseits entschieden", ärgert sich Pfarrwerfen-Trainer Ernst Lottermoser, der in der Schlussphase noch gehörig zittern muss. Piesendorf gibt nicht auf, in der 89. Minute gelingt Sztancs der Anschlusstreffer. Danach haben die Pinzgauer noch einige gute Chancen, doch Pfarrwerfen-Goalie Björn Gstatter hält seiner Mannschaft den knappen Vorpung mit tollen Paraden fest. "Der Sieg war verdient, weil wir die besseren Chancen hatten. In der Schlussphase hätten wir aber auch den Ausgleich bekommen können", so Lottermoser.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg