Unter der Woche setzte es für den SC Pfarrwerfen eine 1:4-Pleite in Lenzing, mit demselben Ergebnis musste sich
die Lottermoser-Elf jetzt zum Saisonauftakt auch dem ASV Salzburg geschlagen geben. Die Städter gingen auf heimischem Boden zwar mit einem Rückstand in die Pause, in der zweiten Halbzeit klappte es dann aber mit dem Verwerten der Chancen. Der herausgespielte 4:1-Sieg lässt die Hofer-Truppe von der Tabellenspitze der 1. Landesliga lachen.
Der ASV findet gut in die Partie, verbucht auch von Anfang an die besseren Chancen. Unter anderem vergeben Andreas Wirth, Andreas Haselwimmer und Tamas Szabo aus aussichtsreichen Positionen. Das erste Tor der Begegnung schießen dann aber die Gäste: Andreas Scherer verwertet einen Strafstoß zum Pfarrwerfener 1:0. Die Hofer-Elf lässt sich aber nicht beunruhigen und hat wenig später den Ausgleich am Fuß. Drazen Veselinovic scheitert allerdings nach einer gelungenen Kombination mit Mario Switil an der Latte. Die Gäste können die knappe Führung schließlich in die Pause retten. „Wir waren von der ersten Minute an tonangebend, haben unsere Chancen einfach nicht verwertet. Der Elfmeter war fragwürdig", so ASV-Coach Herbert Hofer.
Die zweite Halbzeit beginnt dann gleich vielversprechend für den ASV. Ein von der Seite getretener Freistoß von Selcuk Avci findet den Kopf von Gerit Kluth, der den Ball zum Ausgleich versenkt (47.). Nach rund einer Stunde ergibt sich den Pongauern die große Chance zur Führung, Thomas Steiner trifft aus kurzer Distanz aber nur die Stange. Das 2:1 gelingt in der 63. Minute dem ASV und bedeutet zugleich den Knackpunkt der Partie. Veselinovic verwertet eine Szabo-Flanke per Kopf, bei den Gästen läuft fortan nichts mehr zusammen. Selcuk Avci erhöht in Minute 70 auf 3:1, dann ist es Goalie Björn Gstatter, der sein Team vor einer noch größeren Niederlage bewehrt. Einmal muss er aber noch hinter sich greifen, Tamas Szabo sorgt in der 90. Minute für den 4:1-Endstand. „Es war ein verdienter und sehr wichtiger Auftaktsieg. Jetzt müssen wir schauen, dass wir an diese Leistung anschließen", ist Hofer sehr zufrieden. „Das 2:1 des ASV war aus meiner Sicht etwas abseitsverdächtig, nach diesem Gegentreffer war bei uns kein Aufbäumen mehr da. Mit ein bisschen Glück hätten wir einen Punkt mitnehmen können, unterm Strich geht der Sieg des ASV aber voll in Ordnung", resümiert Pfarrwerfen-Coach Ernst Lottermoser.
von Andreas Rachersberger