Spielberichte

ASV knöpfte Fuschl einen Punkt ab - 1:1

Für beide Teams stand einiges auf dem Spiel: Der USV Fuschl spielt auf der Abschiedstournée von Trainer Aleksandar Cokic eine wichtige Rolle im Titelkampf der 1. Landesliga, ASV Salzburg zittert wiederum, falls es doch einen dritten Absteiger geben sollte. Am Ende einigten sich beide Teams salomonisch: 1:1. Topscorer Franz Mrkonjic brachte die Flachgauer auf die Siegerstraße, doch Sinisa Kostic glich bald nach Wiederbeginn aus.

Fuschl tritt zum Nachtrag in Bestbesetzung auf, Gegner ASV wie immer verändert. Diesmal gibt Eric Ewle Kokou sein Startelf-Debüt. Angesichts dieser Ausgangslage überrascht es nicht, dass die Heimischen endlich ein Mal einen Sieg über die Itzlinger wollen. Das Tor will aber trotz bester Chancen lange nicht fallen. Nach einem Foul von Keeper Gottsmann tritt Franz Mrkonjic zum Elfmeter an, der Sünder macht sein Vergehen aber gut und pariert. Wenig später muss der ohnehin angeschlagene ASV-Kurbler Selcuk Avci (Schienbeinprellung) dann vorzeitig vom Feld. Kurz vor der Pause machen sich die Bemühungen der Heimischen dann bezahlt: Mrkonjic setzt sich in der Mitte durch, überlupft Gottsmann und erzielt sein 33. Saisontor (42.). "Wir können froh sein, dass es nicht schon 0:3 stand", gesteht ASV-Sektionsleiter Robert Neureiter.

Rassiges hin und her ohne Sieger

Nach Wiederbeginn geht es wieder Schlag auf Schlag. Diesmal drücken die Teufl-Mannen, haben jedoch Pech: Kokou scheitert per Lattenpendler-Kopfball. In Minute 49 dann der Ausgleich: Sinisa Kostic nimmt von der Strafraumgrenze Maß und überhebt Damir Ramic mit einem gefühlvollen Heber - 1:1. Beide Seiten wollen anschließend den Sieg. ASV drückt zwar, mehr als gehaltener Jovicic-Volleyschuss und einige unfertige Konter schauen aber nicht heraus. Den Matchball hat schließlich die Cokic-Crew, doch ein indirekter Freistoß aus fünf Metern wird geblockt. "In Summer ein gerechtes Remis. Fuschl war vor der Pause klar besser, wir danach", resümiert Neureiter.

Die Besten: Pauschallob bzw. Gottsmann, Switil, Kleissl.