Der ASV Salzburg empfing am Samstag vor heimischem Publikum den Tabellensechsten des USK St. Michael und wollte unbedingt drei Punkte einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen entschied ASV Salzburg mit 1:2 für sich. Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
In der ersten Viertelstunde nach der Seitenwechsel gibt es für beide Seiten nichts zu bejubeln, keinem der beiden Teams gelingt ein Treffer. Die Gäste machen hier einen munteren Eindruck und schaffen es bald, sich erste gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer zu erarbeiten. Oftmals scheitern sie aber dann an der heute starken Defensive der Salzburger. Doch auch die Hausherren schaffen es hier, zu ersten guten Möglichkeiten zu kommen. Doch auch ihnen fehlt vor dem Tor das nötige Glück, um den Ball dann im Tor unterzubringen. In der 45. Minute pfeift der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab und schickt die Protagonisten zum Pausentee in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang drücken die Gäste hier nun merkbar aufs Gaspedal. Man spürt der Mannschaft hier nun an, das heute ein Sieg erzwungen werden soll. So kommen sie auch bald wieder zu guten Möglichkeiten, schaffen es aber erneut nicht, den Ball über die Linie zu drücken. Nach gut 20 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit haben dann aber die Hausherren die absolute Großchance. Dabei sollte der Schiedsrichter im Mittelpunkt stehen. Seine Entscheidung fiel auf Elfmeter. Doch Daniel Herdler zeigt Nerven vom Punkt und der satt geschossene Ball geht am Gehäuse vorbei, weiterhin 0:0. Im weiteren Verlauf schaffen es dann aber die Gäste, hier das Tor des Tages zu erzielen. Marcel Bernhofer versenkt das runde Leder im Eckigen - neuer Spielstand nach 83 Minuten: 0:1. Der späte Treffer für St. Michael, der hiermit diese Partie entscheidet. Danach pfeift der Unparteiische das Spiel ab und St. Michael darf sich über drei Punkte im Auswärtsspiel freuen.
Gerald Payer, Trainer USK St. Michael
"Ich denke, das wir in dieser Partie durchaus überlegen waren. Wir haben es geschafft gefährliche Szenen zu kreieren, lediglich vor dem Tor hat es dann oftmals nicht geklappt. Da fehlte uns die letzte Konsequenz, um diese Partie dann auch souveräner zu gewinnen. Aber natürlich ist einzig und allein der Dreier wichtig, der zählt. Und den haben wir doch souverän und hochverdient eingefahren. Wir wollten unbedingt oben dran bleiben, dies ist uns gelungen"