Trotz der 0:3-Niederlage am vorletzten Spieltag bei der Amateurmannschaft des SV Grödig war es aufgrund der zeitgleichen 0:3-Pleite des UFC Maria Alm (gegen Anthering) und des Punktverlustes vom 1. Oberndorfer SK (2:2 gegen Bad Hofgastein) amtlich: Der USK St. Michael bleibt der 1. Landesliga erhalten. Nachdem kräftig durchgeschnauft worden war, analysierten die Verantwortlichen den Saisonverlauf. Mit diesem konnten die Lungauer nur bedingt zufrieden sein. Das Minimalziel, die Liga zu halten, wurde zwar erreicht, doch die Schützlinge rund um Trainer Gerald Payer hatten vor dem Saisonstart ganz andere Ambitionen. In der kommenden Spielzeit will man sich wieder steigern und demzufolge das Abstiegsgespenst in St. Michael nicht mehr sehen.
Erleichterung ja, aber Zufriedenheit strahlte der St. Michael-Coach hinsichtlich der abgelaufenen Saison nicht wirklich aus. "Wir sind nicht abgestiegen, das heißt, dass wir unser Minimalziel erreicht haben. Doch die Erwartungshaltung war bei uns deutlich höher", resümierte Payer. "Wir visierten eigentlich einen Platz im Mittelfeld an. Das haben wir nicht geschafft." Diesen gesicherten Mittelfeldplatz peilen die Lungauer auch in der kommenden Saison wieder an und wollen mit dem Abstiegskampf zu keiner Phase der Saison in irgendeiner Form etwas zu tun haben. Auf ein ganz spezielles Duell darf man sich im Lungau allemal freuen. Aufgrund des Aufstieges des SC Tamsweg gibt es wieder ein hochbrisantes Lungauer Derby zu sehen.
Bezüglich der Transferaktivität halten sich die Verantwortlichen des USK St. Michael noch bedeckt. "Es gibt zwar einige Gespräche, aber wirklich spruchreif ist da noch nichts", so Payer weiter. Sicher ist aber, dass mit Hannes Gruber ein Langzeitverletzter zurückkommt. Gruber erlitt einen Kreuzbandriss und ist nach monatelangem Ausfall heiß auf die bevorstehenden Aufgaben. Am 21. Juli wird es für die Payer-Crew das erste Mal so richtig ernst, wenn man in der 1. Runde des Salzburger Landescup beim Titelfavoriten der 1. Klasse Süd, dem USV Hüttschlag, gastiert.
"Gute Frage. Ich tippe auf Belgien."