Wenn der Tabellenfünfte USV Berndorf auf den Tabellendritten UFC Siezenheim trifft, konnte man gut und gerne von einem Spitzenspiel in der 1. Landesliga sprechen. Der letzte Spieltag verlief für diese beiden Teams ziemlich konträr. Berndorf musste sich in Tamsweg mit 0:1 geschlagen geben, Siezenheim bog Henndorf mit 3:1. Im letzten direkten Duell, das im Mai 2016 stattgefunden hatte, gab es ein 1:1-Remis.
Das Spiel vor rund 200 Zusehern begann zuversichtlich. Beide Teams gingen ein enormes Tempo und schenkten sich wirklich gar nichts. In Sachen Chancenplus beziehungsweise Chancenqualität hatten die Hausherren die Nase vorne. "Das Niveau der Partie war hoch. Im Verlauf der ersten Halbzeit waren wir dem Führungstreffer wesentlich näher als die Siezenheimer", brachte es Berndorf-Coach Georg Hauthaler auf den Punkt. In Minute 26 fiel der zu diesem Zeitpunkt gerechte Führungstreffer für Berndorf: Nach einem schön vorgetragenen Spielzug knallte Johannes Haberl die Pille unhaltbar ins Tor - 1:0 (26.). Danach verabsäumten es die Berndorfer mit einem komfortableren Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. "Wir hatten noch einige Chancen auf das 2:0. Leider konnten wir diese nicht verwerten", schilderte Hauthaler.
In der zweiten Hälfte ging es in ähnlicher Tonart weiter. Nach exakt einer Stunde tauchte Gerhartinger plötzlich mutterseelenallein vor dem Gehäuse der Siezenheimer auf, verjuxte aber die nächste große Gelegenheit der Heimischen. Siezenheim versuchte in der weiteren Folge alles, um doch noch zum Punktgewinn zu kommen. "Wir hätten den Deckel längst draufmachen können. So machten wir es aber unnötig spannend", murrte Berndorfs Trainer. Chancen gab es mittlerweile hüben wie drüben. Berndorf verpasste aber die Vorentscheidung, Siezenheim den Ausgleichstreffer. Letztendlich wartete man vergeblich auf weitere Torerfolge.
"In Summe war es ein verdienter Sieg. Durch unsere Ineffizienz haben wir uns das Leben unnötig schwer gemacht."