Anlässlich der 12. Runde hat der FC Bergheim den SC Pfarrwerfen deutlich und verdient mit 5:1 deklassiert. Die Blau-Weißen ließen sich dabei vom unglücklichen Dedic-Eigentor zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kapitän Stefan Neubauer traf dreimal, stach so aus einem starken Kollektiv hervor.
Foto: FC Bergheim (ARCHIVBILD)
Nach der letztwöchigen 0:4-Schmach in Adnet hatte es im Lager der Bergheimer nicht zum ersten Mal in der laufenden Saison Rätselraten gegeben. "Letzte Woche waren wir echt schlecht. Dafür haben wir dieses Mal das Gegenteil gezeigt", sagte Bergheim-Coach Daniel Reischl. Der FCB erwischte gegen die auswärtsschwachen Pfarrwerfener vor 200 Zusehern einen Top-Start - Captain Stefan Neubauer verwandelte schon in der 2. Spielminute einen Handelfer zum 1:0. Herb: Kurz darauf schoss Armin Dedic den Bock ab, als er erst den Ball leichtfertig vertändelte und noch im selben Angriff ins eigene Tor traf - 1:1 (12.). "Ansonsten hat er eine wirklich starke Partie gespielt", lobte Reischl. Diese unglückliche Aktion brachte die Bergheimer weiß Gott nicht aus der Bahn. Abermals Neubauer mit einem wuchtigen Abschluss unter die Latte (26.) und Michael Hupf (43.) stellten noch vor dem Pausentratsch auf 3:1.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Reischl-Truppe kaum bis gar nichts mehr zu. "Pfarrwerfen hatte bis auf drei Distanzschüsse keine einzige Torchance", betonte Reischl. Hinten die nötige Stabilität habend, legte Bergheim vorne noch zweimal nach. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff machte Neubauer nach einem Missverständnis in der Gäste-Defensive seinen Hattrick perfekt (46.), im Finish markierte Joker Manuel Koller den 5:1-Endstand (80.). "Der Sieg war auch in der Höhe verdient", bilanzierte Reischl. Während die Bergheimer mit dem vierten Saisondreier einen wichtigen Schritt setzten, vorübergehend auf Platz zehn vorrückten, bekommen die Pongauer ihre Auswärtsschwäche einfach nicht in den Griff. Daheim makellos, konnte man in der Fremde in den bisherigen sieben Spielen ein mickriges Körndl sammeln.