Wenn in der jüngsten Vergangenheit der SC Pfarrwerfen auswärts beim SC Tamsweg aufschlug, waren Punkte für die Lungauer garantiert. Zum Auftakt in die Frühjahrssaison 2025 wurde der Spieß umgedreht. Dank Mario Sighels Goldtreffer sicherten sich die Pongauer in der Tamsweger Powerpage-Arena drei Zähler - zum ersten Mal seit dem 23. Mai 2009.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
"Ich bin zum ersten Mal seit langem mit einem guten Gefühl nach Tamsweg gefahren", schildert Pfarrwerfen-Obmann Daniel Hager. Diese äußerst positive Wahrnehmung sollte sich gleich vom Start weg bestätigen. Während die Pongauer versuchten, sich hübsch durch die Reihen zu kombinieren, blieben die Tamsweger zum Frühjahrsauftakt einiges schuldig. "In vielen Bereichen nicht zufriedenstellend - vor allem was die körperliche Präsenz angeht. Es war doch ein Sechs-Punkte-Spiel", stöhnt Tamsweg-Präsident Harald Moser. Hager, der seine Pfarrwerfener in der ersten halben Stunde als besser empfand, war Mitte des ersten Durchgangs mit einer Schiedsrichterentscheidung alles andere als happy. Nico Gaßner drückte nach Miller-Ableger volley ab und wurde dabei von einem Tamsweger getroffen. Statt Elfer für die Gäste gab's Freistoß für die Hausherren. "Der Ball, der letztendlich über die Hütte ging, ist klar von Nico gespielt worden. Für mich hätte es Elfmeter geben müssen."
Die Halbzeitpause schien Tamsweg gutgetan zu haben, denn die Lungauer kamen mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine. "Gangig, bissig und mit Zug zum Tor. Sie haben auf den Führungstreffer gedrückt, sind aber im Endeffekt nie so richtig zwingend geworden", erklärt Hager. Das Führungsgoal sollte im Finish schließlich den Gästen glücken, die sich nach einer schläfrigen Anfangsphase im Laufe des zweiten Abschnitts wieder gefangen hatten. Mario Sighel sicherte seinen Farben einen 1:0-Bonus, der bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigt wurde. "Auf dem großen Platz in Tamsweg, der wie ein Flughafen ist, kann immer etwas passieren. Die Burschen haben es aber ganz cool nach Hause gespielt", grinst Hager. "Wir sind natürlich enttäuscht über den Start. Ich habe eine typische 0:0-Partie gesehen. Unterm Strich hat Pfarrwerfen aber nicht unverdient gewonnen. Sie haben es mehr gewollt", so Moser. Nach teils empfindlichen Testspielniederlagen sei der Auftakterfolg für die Pfarrwerfener Balsam auf die Seele. "Wir haben nach einer richtig harten Vorbereitung gleich gewonnen. Schöner geht's nicht." In Tamsweg übrigens zum ersten Mal seit 2009. Nach zwei Unentschieden und sechs Niederlagen verließen die Pongauer die Powerpage-Arena zur Abwechslung wieder einmal als Sieger.