Spielberichte

Klarer Mühlbach-Derbysieg in Mittersill

Der SC Mühlbach/Pzg. hat die Englische Woche in der 1. Landesliga ohne Gegentor und mit sechs Punkten abgeschlossen. Nach dem knappen 1:0-Triumph am Donnerstag zuhause gegen Elixhausen ließen die Kicker von Übungsleiter Rupert Marko just im Derby gegen den SC Mittersill einen klaren 3:0-Sieg folgen. SCM-Pechvogel Michael Wöhrer, Fabian Lemberger und Fabian Bachler sorgten dabei für die Goals.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Nach anfänglichem Hin- und Her: Mühlbacher übernahmen Kommando

Das Nachbarschaftsduell zwischen Mittersill und Mühlbach/Pzg. lockte 650 fußballnarrische Besucher an. "Die Stimmung war super und die Leistung unserer Mannschaft auch", sagte Mühlbach-Sportchef Georg Ranggetiner, der anfangs einen offenen Schlagabtausch, ab der 20. Minute Vorteile für seine Truppe sah. Die Gäste, die bis zur Pause zwar mehr vom Spiel hatten, aber lange nicht konkret wurden, durften kurz vor dem Halbzeitpfiff doch noch jubeln: Eine rasierklingenscharfe Ecke von Fabian Lemberger fälschte Mittersills Michael Wöhrer zum 0:1 ins eigene Gehäuse ab (44.). "Ein Derby ist immer ein eigenes Spiel. Wir waren von Anfang an bissig und stärker in den Zweikämpfen. Irgendwie noch mehr motiviert als sonst", so Ranggetiner.

 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Lemberger und Bachler sorgten für die Entscheidung 

Dem knappen Rückstand hinterherlaufend, gingen die heimischen Mittersiller nach dem Seitenwechsel bereits früh ins Risiko. "Dadurch haben sich für uns mehr Räume ergeben", ließ Ranggetiner wissen. Nachdem Mühlbach-Kapitän Fabian Bachler in der 50. Minute noch die riesengroße Gelegenheit auf den Führungsausbau ausgelassen hatte, fixierten die Marko-Jungs erst im Endspurt den Derbyerfolg. Zunächst stellte Fabian Lemberger gegen ein hochstehendes Mittersill auf 0:2 (84.), ehe Bachler im Nachschlag mit einem gefühlvollen Lupfer nach Empl-Vorarbeit den Schlussakkord setzte (91.). "Hinten haben wir nicht viel zugelassen. Ein verdienter Derbysieg", grinste Ranggetiner, dessen Truppe sich als aktueller Siebter im gesicherten Tabellenmittelfeld etablierte, offensichtlich aber noch nicht genug hat. "Bis zum Saisonende wollen wir noch so viele Punkte wie möglich holen." Bergheim, Berndorf, Henndorf und Tamsweg heißen die vier finalen Gegner der Mühlbacher.