Etwas mehr als eine Stunde hatte der SV Schwarzach im Heimspiel gegen den USV 1960 Berndorf einen Spieler mehr auf dem Feld. Dennoch mussten sich die Pongauer, die sich als gesicherter Tabellenzweiter weiter auf Kurs Salzburger Liga befinden, am Ende mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Schwarzach, der erste Henndorf-Jäger, startete druckvoll ins Freitagabendmatch gegen die fünftplatzierten Berndorfer. "Berndorf ist gut gestanden. Trotzdem hätten wir in der ersten Halbzeit ein, zwei Tore machen können", erzählte Schwarzach-Übungsleiter Mario Krimbacher. Die Schwarzacher strahlten vor allem nach ruhenden Bällen viel Gefahr aus - der gewünschte Erfolg sollte aber vorerst ausbleiben. Kurz vor der Halbstundenmarke gab's einen Aufreger, als Marcel Holzmann den durchbrechenden Maximilian Kirnbauer stoppte und dafür nicht unumstritten den roten Karton sah (29.). Vollkommen legitim, dass es die Flachgauer in der weiteren Folge etwas tiefer anlegten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlugen die Pongauer aus der Überzahl erstmals Kapital. Auch wenn der Führungstreffer von Branko Bozic ein schwerer Patzer von Gäste-Verteidiger Moritz Strasser vorausging. "Der Rückpass zum Tormann ist zu kurz ausgefallen, Branko ist super reingespritzt", schilderte Krimbacher. Weil in Minute 70 Lukas Rösslhuber einen weiten Baier-Ball verwertete, stand's plötzlich 1:1. Die Freude über den Ausgleichstreffer war allerdings nur von kurzer Dauer. Nur wenige Sekunden danach drückte Ralph Pertl nach einer schönen Einzelaktion zur neuerlichen Führung ab (71.). Wiederum vergingen überschaubare drei Zeigerumdrehungen, als abermals Lukas Rösslhuber die Uhren nach einem Standard wieder auf Null stellte. "Vier Berndorfer waren mutterseelenalleine. Eine katastrophale Zuteilung", schimpfte Krimbacher, der sich gegen heroisch kämpfende Berndorfer mit "nur" einem Punkt zufriedengeben musste. "Leider haben wir es nicht geschafft, dass wir die lange Überzahl ausnutzen. Die Mannschaft hat grundsätzlich ein super Spiel abgeliefert, bis zum Schluss alles probiert. Ich kann ihr keinen Vorwurf machen."