Spielberichte

Paunovic schießt die SG SSK/Blau-Weiß in letzter Sekunde zum Meistertitel - Nun wird gleich doppelt gefeiert

Ein Herzschlag-Finish spielte sich in der 2. Klasse Nord A ab: Die Straßwalchen 1b (3:1 gegen die Eugendorf 1b) war bis vor kurz vor Schluss Meister, doch dann schlug Sasa Paunovic zu: Der Goalgetter rettete dem Leader SG SSK/Blau-Weiß mit einem Last-Minute-Tor ein 2:2 bei der Union Henndorf 1b und somit den Meistertitel. Dabei führten die jungen Wallerseer durch einen Doppelpack von Bernhard Boldisz bereits mit 2:0. In Unterzahl retteten die Städter aber noch einen Punkt.

Tabellenführer SG SSK/Blau-Weiß reicht im letzten Spiel bei der Henndorf 1b ein Unentschieden um den Titel endgültig zu fixieren. Doch die zweite Mannschaft erweist sich von der ersten Minuten an als harte Nuss und geht bereits nach fünf Minuten in Führung: Bernhard Boldisz zieht ab, der Ball passt genau 1:0. Auch in der Folge findet der Leader nicht wirklich ins Spiel und muss nach einer halben Stunde den nächsten Rückschlag hinnehmen: Ein abgefälschter Boldisz-Schuss verirrt sich ins Tor - 2:0. Kurz vor der Pause scheint dann alles für die Heimischen zu laufen: SSK-Routinier Gerhard Scheidler sieht innerhalb von wenigen Augenblicken zwei Mal die gelbe Karte und muss das Feld verlassen. "Der Gegner war zwar nicht wirklich besser als wir, aber die Führug war durchaus verdient", gesteht SSK-Trainer Thomas Bernhard.

Joker Paunovic sticht

Mit einem Mann weniger am Feld drehen die Gäste in der zweiten Halbzeit dann so richtig auf. "Vielleicht sollten wir in Zukunft immer zu zehnt beginnen", so Bernhard, dessen Mannschaft aber lange Zeit am starken Heim-Goalie Christian Boldisz scheitert. In der 75. Minute ist es dann aber soweit: Der eingewechselte Ronald Hartmann erzielt den Anschlusstreffer - 1:2. Als die Henndorf 1b schon als Sieger und die Straßwalchen 1b als neuer Meister aussieht schlagen die Städter zu. Nach einer Hereingabe trifft Joker Sasa Paunovic zum 2:2. "Sensationell. Jetzt wird gefeiert. Es stehen gleich zwei Feiern am Programm: Morgen in Gnigl und nächste Woche in Liefering. Wir bestehen ja aus zwei Vereinen", jubelt Bernhard, der auch dem Tabellenzweiten Straßwalchen 1b Respekt zollt: "Sie haben eine sehr gute Rückrunde gespielt, für sie ist es natürlich bitter, dass wir so spät den Ausglich erzielt haben."

Die Besten: Pauschallob auf beiden Seiten.