Paukenschlag in der 2. Klasse Nord B: Der SSC Großgmain zieht seine Kampfmannschaft wenige Wochen vor dem Saisonstart aus dem Meisterschaftsbetrieb zurück. Während der Transferzeit war schon abzusehen, dass auf die Flachgauer eine schwierige Saison zukommen würde, da viele Spieler den Verein verlassen haben. Schlussendlich stand Sektionsleiter Robert Maurer nur noch mit zehn Spielern da und zog am Montag die Kampfmannschaft zurück.
"Ich stand ohne Tormann da und dann haben uns kurz vor dem Transferende noch zwei wichtige Spieler verlassen, deswegen haben wir die Kampfmannschaft aus dem Bewerb zurückgezogen", erklärt Großgmain-Sektionsleiter Robert Maurer, der in den letzten drei Jahren immer wieder probiert hat eine funktionierende Mannschaft aufzubauen. "Im letzten halben Jahr hatten wir dann einige gute Mannschaft leider haben uns viele Leistungsträger wieder verlassen." Übers vergangene Wochenende reifte dann die Überlegung die Mannschaft zurückzuziehen. "Es hat keinen Sinn mehr gemacht. Mit unseren beiden Nachwuchsmannschaften machen wir aber weiter", erklärt Maurer.
Der Grund für die Misere liegt für Maurer auf der Hand: "Wir spielen nicht in unserem Ort, sondern in Bayrisch Gmain. Wenn man einen funktionierenden Verein will, dann muss man im eigenen Ort spielen. Da hat leider unsere Gemeinde geschlafen." In Großgmain gibt es zwar nach wie vor einen Fußballplatz, der Pachtvertrag mit dem Besitzer wurde aber schon vor einigen Jahren nicht verlängert. Ob und wann Großgmain wieder eine Kampfmannschaft stellen wird, kann Maurer derzeit noch nicht beantworten.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann