Ebenau startete am vergangenen Wochenende perfekt in die neue Saison: Die Elf von Trainer Michael Kofler kegelte in der ersten Landescup-Runde den Landesligisten Bürmoos aus dem Bewerb. In der zweiten Runde trifft der "Zweitklässler" am Samstag auf Wagrain. Die Vorzeichen stehen diesesmal nicht so gut: Kofler fehlen urlaubsbedingt einige Stammspieler. In der Mitte August beginnenden Meisterschaft will Ebenau um den Titel mitspielen, gleich zum Start warten drei schwere Auswärtsspiele.
Vor allem in der Fremde müssen sich die Ebenau-Kicker in der nächsten Saison steigern: In der Spielzeit 2011/12 kassierte man alle sechs Saisonniederlagen in der Fremde. "Auf unserem eigenen Platz fühlen wir uns einfach wohl. Zu Hause haben wir ein großes Spielfeld, auswärts müssen wir oft auf kleineren Plätzen antreten", erklärt Ebenau-Trainer Michael Kofler, dessen Mannen von vielen Konkurrenten als Topfavoriten auf den Meistertitel gehandelt werden. "Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen: Siezenheim hat eine sehr starke Mannschaft, Grödig II und Golling 1b kann ich derzeit noch nicht beurteilen. Unser Ziel ist den Meistertitel zu holen." Die Auslosung hat es nicht gerade gut gemeint mit den Flachgauern: In der ersten Runde muss die Kofler-Elf beim Nachbarn Faistenau antreten, danach wäre Großgmain dran, die haben den Spielbertrieb aber eingestellt. In Runde drei und vier warten dann jeweils auswärts Grödig II und die Golling 1b.
Bereits am Samstag geht es im Landecup gegen den Landesligisten Wagrain. "Leider stehen mir an diesem Wochenende urlaubsbedingt sieben, acht Spieler nicht zur Verfügung", erklärt Kofler, der trotz der Ausfälle mit der nächsten Überraschung spekuliert: "Der große Vorteil ist, dass wir zu Hause spielen. Wagrain ist sicher kampfstark, da müssen wir dagegenhalten."
Fan werden von unterhaus.at Salzburg