Unter den elf Klubs in der 2. Klasse Süd gibt es mit dem USC Flachau einen Winterkönig mit Beigeschmack. Der erste Verfolger SV Mühlbach/Hkg. hat nämlich ein Spiel weniger ausgetragen und liegt nur um einen Punkt zurück. Nichtsdestotrotz haben die Flachauer-Kicker eine hervorragende Hinrunde hingelegt und in zwölf Partien 29 Punkte eingespielt. Neun Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage scheinen in der Bilanz auf. Mit jeweils neun Treffern gibt es mit Johannes Ortner und Tomas Kucma zwei echte „Goalgetter“, wobei sich Kucma in Richtung Deutschland verabschiedet und in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung steht.
Alles in allem ist den Flachauer-Kickern eine hervorragende Herbstsaison gelungen und der Grundstein in Richtung Saisonziel Meister zu werden wurde gelegt. Die einzige Niederlage setzte es in der zehnten Runde beim Tabellenvierten Bischofshofen 1b (2:3). Das daher auch Trainer Johann Schiefer mit den Leistungen seiner Burschen zufrieden ist erklärt sich praktisch von selbst: „Es gab eine gute Mannschaftsleistung wobei sich vor allem die jungen Spieler hervorragend entwickelt haben. Im Vorjahr waren wir Zweiter heuer haben wir uns den Meistertitel zum Ziel gesetzt und wie es jetzt aussieht kämpfen wir auch darum mit.“
Nachdem sich Torjäger Kucma verabschiedet gelten bei den Flachauer-Vereinsfunktionären in der Winterübertrittszeit alle Anstrengungen einen entsprechenden Ersatz zu verpflichten. „Wir sind schon auf der Suche, aber es ist nicht einfach einen passenden Stürmer zu finden“, erzählt Trainer Schiefer. In Blickrichtung Hallensaison erteilt der Coach eine Absage weil keine geeignete Halle für die Vorbereitung zur Verfügung steht. Die Hallenauftritte der Flachauer-Fußballer beschränken sich daher durchwegs mit Einsätzen in Hobbyteams.
Die Vorbereitungsphase am Kunstrasenplatz startet Mitte Feber. Geplant ist im März auch ein Trainingslager beim deutschen Partnerklub FSV Stadeln damit man am 9. April 2016 perfekt vorbereitet gegen Annaberg in die Rückrunde starten kann.