Spielberichte

Mauterndorf feiert gegen Zederhaus klaren Derbysieg

Das Lungauer Derby zwischen dem USC Mauterndorf und dem USV Zederhaus ist summa summarum recht deutlich mit 4:1 an die Mauterndorfer gegangen. Die Sokolovic-Schützlinge drehten dabei nach Pausenrückstand erst so richtig auf, trafen binnen 14 Minuten gleich dreimal ins Glück.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus (ARCHIVBILD) 

 

Moser krönte einen Zederhauser Umschaltmoment

Vor 150 Augenzeugen verlief der Start aus Sicht der heimischen Mauterndorfer vielversprechend. "Wir waren offensiv aufgestellt und haben von Anfang an das Spiel gemacht", bilanzierte Mauterndorf-Coach Sakib Sokolovic. Einziges Manko: Die Platzherren trafen die Bude nicht. Nachdem Maximilian Baksa, Martin Wieland und Florian Essl beste Führungschancen ausgelassen hatten, machte es Zederhaus' Florian Moser auf der anderen Seite besser und stiefelte zum 0:1 ein (39.). "Nach einem Ballverlust im Zentrum sind wir in einen Konter und eine 2-gegen-2-Situation gelaufen", schilderte Sokolovic die Entstehungsgeschichte.

 

Mauterndorf schaffte die große Wende

Sokolovic nahm zur Halbzeitpause einen Doppeltausch vor, schickte Michael Waldenberger und David Wieland anstelle von Martin Wieland und Paul Schoklitsch aufs Feld. Mit dem Messer zwischen den Zähnen machten die Hausherren gleich nach dem Wiederbeginn kurzen Prozess. Baksa nach Essl-Stangler (47.) und zwei Kopfballtore von Bernhard Mandl (59., 61.) stellten die Weichen im Handumdrehen auf Heimsieg. In der weiteren Folge versuchten die Zederhauser noch einmal ins Spiel zurückzukommen. Weil aber Heim-Goalie Lorenz Oberegger eine tolle Parade auspackte und Lukas Baier kurz darauf nur den Pfosten traf (66.), liefen die Gäste weiter einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Im Finish markierte David Wieland schließlich einen noch höheren Derbyerfolg, nachdem er von hinten einen sehenswerten Sololauf gestartet hatte - 4:1 (85.). "Wenn Zederhaus das 3:2 gemacht hätte, wär's noch einmal spannend geworden. Im Großen und Ganzen aber ein verdienter Derbysieg", freute sich Sokolovic, dessen Schützlinge auch nach sieben gespielten Runden nicht vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen sind.

 

 2. Klasse Süd (Grunddurchgang A), 7. Runde

Samstag, 14.09.2024, 14:00, Sportanlage Mauterndorf, Z: 150, SR: Reinhard Marcinko

 

 USC Mauterndorf 4:1 (0:1) USV Zederhaus 

Mauterndorf: Lorenz Oberegger, Jonas Bogensperger, Paul Schoklitsch, Valentin Pfeifer, Moritz Oberegger, Benjamin Perner, Lukas Prodinger, Bernhard Mandl, Maximilian Baksa (K), Florian Essl, Martin Wieland

Ersatz: Roland Petzlberger, Stefan Baumgartner, David Wieland, David Zirnsak, Elias Bogensperger, Michael Waldenberger

Zederhaus: Korbinian Wieland, Andreas Gruber, Lukas Pfeifenberger, Stefan Pfeifenberger, Lukas Baier (K), Andreas Trausnitz, Bernhard Gruber, Felix Pfeifenberger, Florian Moser, Andreas Premm, Marco Schlick

Ersatz: Simon Pfeifenberger, Markus Wohleser, Anton Gfrerer, Lukas Wieland, Stefan Buschmann, Kilian Karner

Tore: 0:1 Florian Moser (39.), 1:1 Maximilian Baksa (47.), 2:1 Bernhard Mandl (59.), 3:1 Bernhard Mandl (61.), 4:1 David Wieland (85.)

Gelbe Karten: Schoklitsch, Pfeifer, Baksa bzw. A. Gruber