Die Sonntagsmatinee der 2. Landesliga Nord ging gestern in Obertrum über die Bühne. Da empfing der heimische USK Obertrum den 1. Oberndorfer SK. Beide Mannschaften standen am Osterwochenende letztlich mit leeren Händen da: Die Trumer mussten sich Gneis mit 0:3 beugen, der OSK unterlag Abersee mit 0:1. Schenkte man der aktuellen Tabelle seinen Glauben, dann schlüpften die Hausherren wohl in die Favoritenrolle. Das Ergebnis aus dem Hinspiel zeigte jedoch, dass das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams gut und gerne in alle mögliche Richtungen ausschlagen kann. Beim ersten Saisonduell in Runde sieben erkämpften sich dezimierte Oberndorfer am Ende ein 3:3-Unentschieden.
Von taktischem Geplänkel keine Spur waren es die Gäste aus Oberndorf, die in den Anfangsminuten den aktiveren Eindruck hinterließen. Der OSK kam den Führungstreffer sehr nahe, fand allerdings in Heim-Keeper Zhilyaev seinen Meister. Plötzlich kippte das Spielgeschehen, sodass sich die Trumer mehr und mehr zu Wort meldeten. Nach einigen guten, aber vorerst nicht verwerteten Offensivaktionen brachte Hasudin Rasidovic die Heimelf in Minute 15 schließlich voran. Obertrum war nun voll auf der Höhe und ging durch einen Doppelpack von Robin Greimeister (19., 30.) zwischenzeitlich mit 3:0 in Führung. "Leider Gottes wurden wir danach sehr nachlässig", schilderte Obertrums Obmann Robert Winkler. Die Oberndorfer wussten diese Nachlässigkeit auszunutzen und kamen durch Treffer von Fabian Bruckmoser und Neuzugang Leonardo Barnjak noch vor der Pause auf 3:2 heran.
Nur wenige Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, ehe Greimeister mit seinem dritten Treffer an diesem Fußballnachmittag den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen konnte - 4:2 (47.). "Das war enorm wichtig, zumal der Treffer zum absolut günstigsten Zeitpunkt fiel", schnaufte Winkler durch. Der Jubel über das 4:2 war noch nicht verflogen, als Patrick Leitner kurz darauf für so etwas wie die Vorentscheidung sorgte: Leitner knallte das Leder unter die Latte und baute den Vorsprung seiner Elf auf 5:2 aus (49.). Den nächsten Höhepunkt gab es für die circa 150 Zuschauer dann in der Schlussphase zu sehen. Der bereits mit Gelb verwarnte Zhilyaev sah nach einer verbalen Attacke die Ampelkarte (86.). "Bitter, weil uns unser Rückhalt nun nächste Woche gegen Plainfeld fehlen wird", so Winkler weiter. Für die endgültige Ergebnisfixierung sorgten die Gäste in der Schlussminute: Ivan Vucurs Treffer fiel jedoch in die Kategorie "Kosmetik" - 5:3 (90.). "Ein sehr erfreuliches Spiel respektive Resultat. Im Vergleich zu den letzten Wochen war definitv eine Steigerung erkennbar", fuhren Winkler und seine Mannen einen letztendlich verdienten Heimsieg ein. Doch der Blick des USK Obertrum ist bereits auf die nächste Saison gerichtet, wie uns der Trumer Obmann verriet: "Die Saisonvorbereitungen sind bei uns schon voll im Gange. Grundsätzlich werden wir unseren Weg, ausschließlich mit eigene Spieler zu arbeiten, weiterverfolgen. Dennoch bin ich der Meinung, dass uns ein richtiger Knipser fehlt. Und in diesem Bereich halten wir momentan die Augen ganz weit offen."
Die Besten bei Obertrum: Vladimir Zhilyaev (Torwart), Robin Greimeister (Angriff).