Im Spitztenspiel der Runde setzte sich Tabellenführer Fuschl dank einer überragenden zweiten Halbzeit zu Hause gegen den ASV mit 5:1 durch. Den vierten Sieg im Jahr 2012 konnte Strobl zu Hause beim 3:0 gegen Plainfeld bejubeln. Wieder nur einen Punkt holte der HSV: Die Walser kamen zu Hause gegen Obertrum nicht über ein 2:2 hinaus. Einen knappen Heimsieg feierte Gneis zu Hause gegen Hof. Im einzigen Sonntags-Spiel setzte sich Schleedorf beim Tabellenletzten St. Georgen mit 4:2 durch.
USV Fuschl – ASV Salzburg 5:1
Dank einer überragenden zweiten Halbzeit feierte der Tabellenführer einen klaren Sieg gegen den ersten Verfolger.
Dabei war in den ersten 45 Minuten die Gastmannschaft spielbestimmend und ging durch Kevaun Atkinson in der 21. Minute verdient mit 1:0 in Führung. „In der ersten Halbzeit hat meine Mannschaft mit der Handbremse gespielt“, erklärt Fuschl-Trainer Aleksandar Cokic, dessen Mannen in der zweiten Halbzeit so richtig aufdrehten. Vor allem Franz Mrkonjic und Slavko Zaric, die beide für die zweiten 45 Minuten eingewechselt wurden, hatten einen überragenden Tag. In der 49. Minute netzte Zaric nach einem sehenswerten Zuspiel von Franz Mrokonjic zum 1:1. Nur elf Minuten später war das Spiel zugunsten der Heimischen gedreht: Stanislav Stevic schickte Franz Mrkonjic auf die Reise, der Offensiv-Spieler stellte ohne Mühe auf 2:1. Nur vier Minuten später machte Thomas Angerer den Sack dann endgültig zu – 3:1. In der Folge erzielten Franz Mrkonjic und Zaric noch jeweils ihren zweiten Treffer. Die Städter, von den in den zweiten 45 Minuten gar nichts mehr kam, verloren in der Schlussphase auch noch Sinisa Kostic, der von Schiedsrichter Sebastian Gishamer ausgeschlossen wurde. „Es freut mich, dass die Tore keine Zufallsprodukte waren, sondern alle nach Situationen gefallen sind, die wir immer im Training einstudieren“, lobt Cokic seine Mannschaft. Vom Meistertitel will er trotz sieben Punkt Vorsprung noch nichts wissen: „Wir sind zu null Prozent Meister. Es stehen noch sieben Spiel aus, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen.“
SK Strobl – USV Plainfeld 3:0
Vor der Frühjahrs-Saison mussten die Strobler noch um den Klassenerhalt bangen, nach dem vierten Sieg im Jahr 2012
verabschiedeten sich die Flachgauer endgültig aus dem Abstiegskampf und schafften den Anschluss ans Liga-Mittelfeld. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Fabian Novac seine Mannen in der 47 Minute in Führung. Danach mussten die rund 100 Zuschauer bis zur 69. Minute warten ehe sie wieder einen Treffer sahen: Leyti Seck, der erst in der 63. Minute eingewechselt wurde, brachte die Heimischen mit 2:0 in Führung. Die endgültige Entscheidung folgte dann in der 93. Minute: Mit seinem zweiten Treffer stellte Seck den Endstand her. Die Plainfelder sind nach dem 0:3 seit drei Spielen ohne eigenen Torerfolg und rutschten in der Tabelle auf den elften Platz ab. Strobl verbesserte sich dagegen um drei Ränge und findet sich auf Platz acht wieder. In der nächsten Runde muss Strobl in Hof antreten, Plainfeld empfängt zu Hause die Anifer 1b.
USV Köstendorf – SK Adnet 2:2
Nach einem schwachen Start in das Jahr 2012 haben sich die Köstendorfer scheinbar erfangen: In den letzten drei
Spielen konnten die Flachgauer sieben Punkte holen. Die Heimischen starteten besser in die Partie und gingen bereits nach 22 Minuten in Führung: Michael Kübler schloss eine sehenswerte Kombination zum 1:0 ab. Die Tennengauer blieben aber immer gefährlich und kamen in der 37. Minute zum verdienten Ausgleich: Nach einem unnötigen Foul von Christoph Goiginger zeigte Schiedsrichter Patrik Porkert auf den Elferpunkt: Roman Kalchschmid ließ sich diese Chance nicht entgehen und stellte ohne Mühe auf 2:2. In den zweiten 45 Minuten machten die Köstendorfer das Spiel und erzielten nach 59 Minuten den erneuten Führungstreffer: Adnet-Goalie Stefan Ebner konnte eine Flanke von Michael Kübler nicht festhalten, Marco Aschenberger nahm das Geschenk dankend an und stellte auf 2:1. „Der Gegner war immer gefährlich, es war eine offene Partie", erklärt Köstendorf-Trainer Werner Baier, der in der 65. Minute den Ausgleich hinnehmen musste: Daniel Steiner stellte auf 2:2. In der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg, Tore sahen die Zuschauer aber keine mehr. „Ein gerechtes Unentschieden. Ich bin durchaus zufrieden. Jetzt haben wir in den letzten drei Partien sieben Punkte geholt", so Baier.
Weitere Ergebnisse:
USK Anif 1b – UFV Thalgau 0:1
HSV Wals - USK Obertrum 2:2
USK Gneis - USK Hof 1:0
Fan werden von unterhaus.at Salzburg