Im Top-Spiel der Woche empfing der USK Hof vor heimischer Kulisse den UFV Thalgau. In einer temporeichen Partie mussten sich die beiden Teams mit einem 1:1 begnügen. Die Führung der Thalgauer durch Fabian Stöllinger konnte Hof-Kapitän Marco Lämmerhofer zwölf Minuten vor Schluss egalisieren . Durch den Zähler überholen die Hofer zwar wieder den Konkurrenten ÖTSU Oberhofen, bleiben aber wie der UFV Thalgau im Tabellenkeller der 2. Landesliga Nord.
Von Anpfiff an sehen die rund 150 Zuschauer eine flotte Partie, der Druck aufgrund der Tabellensituation ist jedoch beiden Teams anzumerken. Trotz zweier hochstehender Mannschaften bleibt der Torjubel auf beiden Seiten aus, die Heimischen aus Hof verfehlen mehrmals den Kasten oder scheitern am überragenden Thalgau-Schlussmann Johannes Wampl. So geht es nach einer temporeichen ersten Hälfte torlos zum "Pausentee".
Die zweiten 45 Minuten gleichen beinahe der ersten Halbzeit, diesmal landet der Ball aber zwei Mal hinter der Linie: Mit einem Weitschuss aus gut 25 Metern bringt Fabian Stöllinger die Gäste aus Thalgau in Führung. Sein Kracher passt genau in den Winkel, Hof-Keeper Christoph Meissnitzer ist ohne Chance. Zwölf Minuten vor dem Schlusspfiff kommen die Heimischen aber noch zum Ausgleich: Kapitän Marco Lämmerhofer überlupft Johannes Wampl aus unglaublichen 30 Metern, nachdem dieser zuvor einen Ball falsch eingeschätzt und zu weit vor dem Kasten gestanden hatte. In den letzten zehn Minuten passiert nichts mehr, es bleibt beim 1:1 Unentschieden. "Über 90 Minuten gesehen hatte Hof sicher ein Chancenplus , leider haben wir den Ausgleich erst kurz vor Schluss kassiert. So gesehen war es eine gerechte Punkteteilung", meint Thalgau-Sektionsleiter Stefan Eiterer.
von Maximilian Buchsteiner