Der USK Obertrum empfing am Samstagnachmittag vor knapp 250 Zuschauern den Tabellendritten USV Köstendorf
und konnte dabei einen überraschenden 2:1 Heimsieg feiern. Das Tabellenschlusslicht ging durch Andreas Dirnberger früh in Führung, musste aber noch im ersten Durchgang den Ausgleich von Michael Kübler hinnehmen. Dank einer kämpferischen Meisterleistung und einem Treffer von Marc Costisella standen am Ende ein 2:1-Heimsieg und enorm wichtige drei Punkte im Abstiegskampf auf der Seite der Obertrumer. Damit übergeben die Obertrumer die rote Laterne an Oberhofen, die Köstendorfer rutschten durch die Pleite auf Rang vier der 2. Landesliga Nord zurück.
Die beachtliche Zuschauerkulisse wartet keine zwei Minuten, als der Außenseiter das erste Mal jubeln darf: Nach einem Eckball erzielt Andreas Dirnberger mit der ersten Chance des Spiels die Führung für die Obertrumer. Die Begegnung ist in weiterer Folge sehr ausgeglichen, aus dem Spiel heraus ergeben sich auf beiden Seiten kaum Gelegenheiten. So bringt eine Standardsituation den Ausgleich für die Favoriten: Nach einem Eckball kann Michael Kübler den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen befördern. Mit dem 1:1 geht es dann auch in die Kabinen.
Mit dem Beginn der zweiten Hälfte versuchen die Heimischen das Heft in die Hand zu nehmen. Nach einer knappen Viertelstunde ohne Chancen vergeben die Köstendorfer gleich mehrere "Hundertprozentige". "Der Druck die Partie umbedingt gewinnen zu müssen hat den Köstendorfern die Räume geöffnet", erklärt Obertrum-Coach Roman Drachschwandtner. Es dauert bis zur 70 Minute, dann feiern allerdings die Obertrumer: Marc Costisella besorgt die Führung für sein Team. In der Schlussphase haben die Heimischen sogar noch Pech, als Toptorjäger Thomas Walkner nur Aluminium trifft. Am Ende bleibt es beim hart umkämpften 2:1 Heimsieg, der Obertrum im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffnung schöpfen lässt. "Köstendorf war spielerisch klar besser, doch wir haben mit unserem Kampfgeist alles wettgemacht und schließlich nicht unverdient gewonnen", resümiert Drachschwandtner.
von Maximilian Buchsteiner