Auf neuem Geläuf ist die Mannschaft gleich doppelt motiviert, wird sich HSV-Coach Mario Lapkalo denken. Und er behält recht. Die Walser starten elanvoll in die Auftaktpartie der neuen Saison und gehen bald in Führung. Nach einer schönen Kombination bedient Christopher Greil den freistehenden Marco Weishäupl, der nur noch das leere Tor vor sich hat – 1:0 (10.). Damit geben sich die Heimischen aber nicht zufrieden. Nach einer halben Stunde tankt sich Bertram Potisk unnachahmlich durch und überwindet Thalgau-Keeper Johannes Wampl per sehenswertem Heber. Die Strumegger-Mannen bleiben aber im Spiel, da ihnen Referee Salihovic einen strittigen Elfer gewährt. HSV-Goalie Wolfgang Krainer hält zwar den ersten Versuch, der Nachschuss von Christoph Riepler sitzt aber – 2:1 (36.). „Bis auf das Elfertor hat alles für uns gesprochen. Wir waren verdient vorn, hätten höher führen können", meint HSV-Trainer Lapkalo.
Die Heimischen lassen sich durch das Anschlusstor nicht aus dem Konzept bringen und kommen schwungvoll aus der Kabine. Die Folge: Christopher Greil zirkelt den Ball genau ins lange Eck und stellt den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In weiterer Folge lassen die Gastgeber aber etwas nach. „Thalgau ist dann mit hohen Bällen besser ins Spiel gekommen", erklärt Lapkalo. Und der Anschlusstreffer gelingt tatsächlich noch. Gerhard Riepler verkürzt nach einer Flanke per Kopf auf 2:3 aus Gästesicht. Die Schlussphase gestaltet sich darauf hektisch, aber die Walser bringen die Führung über die Zeit. Thalgau wartet weiter auf den ersten Sieg seit dem Wiederaufstieg des HSV vor drei Jahren.