2. Landesliga Nord

Oberndorf: Kantersieg für Tabellenführung

 

Der amtierende Viezemeister der 1. Klasse Nord hat gut Lachen. Der 1. Oberndorfer SK schoss 2. altLandesliga Nord-Spitzenteamalt USV Köstendorf in Überzahl mit 6:1 ab und lacht nach dem zweiten Spieltag von Platz eins. Die frühe Führung von Paulo Tavares egalisierte Daniel Lebesmühlbacher noch vor der Pause. Nach dem Ausschluss von Raphael Baier drehten die Lissy-Recken richtig auf. Mario Schleindl und Kapitän Andreas Weiss gelang ein Doppelpack, Lebesmühlbacher legte noch sein zweites Tor drauf.

Dabei beginnt für die Heimischen alles so schön. Frei nach dem Motto von Coach Werner Baier folgt auf eine schwache Partie seiner Truppe meist ein gutes. Und so sieht es auch aus. Nach 13 Minuten drehen die Hausherren das erste Mal jubelnd ab: Paulo Tavares sieht, dass Torwart Jakob Zehentner zu weit vor seinem Kasten steht und lupft den Ball aus 35 Metern wunderschön ins Tor! Zuvor ist Oberndorf-Kapitän Andi Weiss per Freistoß nur knapp gescheitert. Noch vor der Pause spielen den Liganeulingen zwei wichtige Faktoren in die Karten. Erst gleicht nach Daniel Lebesmühlbacher nach Weiss-Freistoß aus (31.). Wenig später tritt Raphael Baier einen Gegenspieler nieder und wird von Referee Rudolf Dankl vorzeitig des Feldes verwiesen. „Dabei hatte Köstendorf sogar die Chance aufs 2:0", staunte Oberndorf-Betreuer Peter Lissy.


Einbahnfußball führt zu Kantersieg


Nach Wiederbeginn lässt die Gegenwehr der dezimierten Heimischen dann sukzessive nach. Nach knapp einer Stunde bringt ein Doppelschlag die Vorentscheidung. Daniel Lebesmühlbacher setzt sich im Zentrum durch und stellt auf 2:1 aus Gästesicht. Zwei Minuten später verlängert Mario Schleindl eine Flanke hoch im rechten Eck. Eine Viertelstunde darauf stellt Schleindl per Volley sogar auf 4:1. Auch wenn die Offiziellen beide Schleindl-Tore Defensivmann Edin Bratic zuschreiben. Und für das Tüpfelchen auf dem i sorgt schließlich Kapitän Weiss selbst. Ein Freistoß ins kurze Eck und ein Halbvolleyschuss besiegeln das Schicksal der Köstendorfer. „Nach der Pause haben nur noch wir gespielt. Eine tolle Leistung meiner Mannschaft", jubelte der bis dato ungeschlagene Oberndorf-Coach Peter Lissy. Köstendorf wartet weiter seit Mai 2002 auf einen Sieg über Oberndorf und kassiert die erste Saisonniederlage.