Der USK Gneis gastierte am Freitag in der 13. Runde der 2. Landesliga Nord bei der USK Anif 1b und schaffte dort einen 2:1-Auswärtssieg. Marco Thaller brachte die Hausherren nach 20 Minuten in Führung, Lukas Alterdinger glich wenig später aus (28.). Den späten Siegtreffer für die Gäste erzielte Florian Baumgartner in der 83. Minute.
Das Tabellenschlusslicht aus Anif präsentiert sich zu Beginn des Auftaktspiels der 13. Runde keineswegs schlecht. Die Mannschaft von Trainer Alexander Schieferer agiert sehr aggressiv und hat die Partie recht gut im Griff. Nach 20 Minuten gehen die Hausherren auch verdient in Führung, Marco Thaller stellt auf 1:0. In Folge haben die Anifer einige Chancen, den Vorsprung auszubauen. „Sie hätten locker auch 2:0 führen können“, gesteht Gneis-Coach Markus Tripp. Aber die Gastgeber können das hohe Tempo, das sie zu Beginn vorgelegt haben, nicht mehr halten, und so kommt auch Gneis zu mehr Spielanteilen. In der 28. Minute gelingt nach einer Standardsituation der Ausgleich: Ein Freistoß wird in den Strafraum geflankt, es gibt ein Gestocher. Lukas Alterdinger reagiert am schnellsten und staubt mit einem Nachschuss von der Seite ab – 1:1. Zur Pause bleibt es beim Unentschieden.
In Hälfte zwei kommen die Gäste deutlich besser ins Spiel als noch im ersten Durchgang. Gneis erzeugt sehr viel Druck und schnürt den Gegner zunehmend in der eigenen Hälfte ein. Die spielerische Dominanz zeigt sich zwar auch bei den Chancen, jedoch bleiben mehrere Möglichkeiten noch ungenutzt. Die beste Gelegenheit hat Thomas Walkner nach etwa einer Stunde, als er mit einem satten Schuss nur die Stange trifft. In der Schlussphase gelingt den Gästen doch noch der Siegtreffer, wieder geht eine Standardsituation voraus. Erneut kommt eine Freistoßflanke in den 16-Meterraum, diesmal ist Florian Baumgartner zur Stelle und köpft zum 2:1 ein (83.). Nach der Führung für Gneis ist die Partie entschieden, Anif kommt kaum noch zu Entlastungsangriffen. Die Tripp-Elf hätte in den letzten Minuten das Ergebnis auch noch verdeutlichen können, vergibt aber die Chance auf das 3:1. „In Summe ist der Sieg sicher verdient. Vor Allem in der zweiten Hälfte waren wir sehr dominant. Anif war zu Beginn sehr stark, ist viel gelaufen und kompakt gestanden. Gegen Ende der Partie ist der Gegner aber etwas eingebrochen und wir konnten unser Spiel durchziehen“, erklärt Tripp, dessen Mannschaft nun schon den siebenten Saisonsieg feiern durfte.
Die Besten: Niemand bzw. Lindner, Sagmeister