Der HSV Wals setzte sich am Sonntag in der 13. Runde der 2. Landesliga Nord im Heimspiel gegen den USV Köstendorf mit 3:2 durch. Zur Pause stand es noch 0:0, erst als die Gastgeber ab der 47. Minute in Unterzahl agierten, fielen die Tore. Daniel Feichtinger (48.) und Aleksandar Jovicic (85.) trafen für die Gäste. Bertram Potisk (64., 75.) und Josef Schleindl (88.) drehten das Spiel zugunsten des HSV.
Die Begegnung ist für die 150 Zuschauer am Walserfeld ein echter Hingucker. Viele Chancen für die Hausherren, auch eine sehr gute Chance für die Gäste. Jedoch fehlen im ersten Durchgang die Tore. Das dominante Spiel der Gastgeber zwingt die Köstendorfer, hinten abzusichern. Dennoch kommt Wals zu vier hundertprozentigen Chancen: je zweimal laufen Christopher Greil und Bertram Potisk allein auf das gegnerische Gehäuse zu. Zweimal kann der starke Gäste-Keeper Sascha Rohatynski den Rückstand verhindern, zweimal scheitern die Walser am eigenen Unvermögen. Auch die Gäste vergeben eine hochkarätige Möglichkeit, die zur Halbzeitführung gereicht hätte. „Zur Pause hätte es 4:1 stehen müssen, das waren alles Top-Chancen“, erklärt der Walser Gerald Pollmann. Es bleibt aber beim 0:0 in einem spannenden Spiel.
Nach dem Seitenwechsel bekommt die Partie auch das, was vor der Halbzeitpause fehlte – gleich fünf Treffer in einer Halbzeit. Voller Kräfte kommen die Gastgeber aus der Kabine und wollen endlich den Führungstreffer erzielen. Doch es sind die Köstendorfer, die den Torreigen eröffnen. Nach einem Pressball von einem Köstendorfer Angreifer mit HSV-Keeper Michael Trattnig landet der Ball bei den Gästen, die sofort den Abschluss suchen. Der Walser Christoph Krainer fährt noch mit der Hand hin und sieht die Rote Karte wegen Torraub. Den fälligen Strafstoß verwandelt Daniel Feichtinger zum 0:1 (47.). Die Gastgeber zeigen aber Moral und kämpfen sich in Unterzahl zurück. Bertram Potisk erzielt in der 64. Minute etwas glücklich den Ausgleich: Die Situation ist schön herausgespielt, aber beim Stanglpass rutschen gleich zwei Abwehrspieler und auch Potisk aus. Der kann die Kugel aber gerade noch ins Tor nudeln. Zehn Minuten später legt sich Potisk den Ball selbst vor, geht über die linke Seite hinunter und vollendet mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 2:1. In der 85. Minute können die Köstendorfer wieder ausgleichen – Aleksandar Jovicic nutzt den einzigen Patzer des 17-Jährigen Trattnig zum 2:2. Zwei Minuten später erzielen die Hausherren die erneute Führung durch eine Standardsituation. Josef Schleindl verwertet eine Freistoß-Flanke per Kopf zum 3:2-Siegtreffer. „Es war eine super Partie, die bis zum Schluss spannend geblieben ist. Aufgrund der vielen Chancen auf unserer Seite geht der knappe Sieg in Ordnung, obwohl ich auch mit dem Unentschieden zufrieden gewesen wäre“, ist Pollmann glücklich.
Die Besten: Potisk, Trattnig, Greil bzw. Rohatynski, Kübler