Spielberichte

St. Koloman fügt dem HSV die zweite Heimpleite zu

Der USK St. Koloman gastierte am Samstag in der 14. Runde der 2. Landesliga Nord beim HSV Wals und konnte dort einen 4:2-Sieg einfahren. Markus Siller (17.), Johannes Siller (25., 42.) und Sebastian Schorn (70.) machten für die Gäste alles klar. Christopher Greil (17.) und Nisvet Bektic (85.) trafen für die Hausherren.

 

Die Platzverhältnisse in Wals sind schwierig, weil der Rasen extrem nass ist. Der Boden ist zwar nicht allzu tief, dennoch rutschen die Spieler auf beiden Seiten immer wieder aus. Nichts desto trotz versuchen die Gäste von Beginn an offensiven Fußball zu spielen. Im Mittelfeld und Angriff zeigt St. Koloman seine Klasse, jedoch präsentiert sich die Abwehr im ersten Durchgang sehr löchrig. Deshalb kommen die Walser immer wieder zu Konterchancen. In Minute 17 nützen die Gäste ihre spielerischen Vorteile, als Markus Siller eine herrliche Kombination über mehrere Stationen abschließt. Siller zieht nach einer „One-Touch-Passreihe“ von der Seite in den Strafraum und hämmert den Ball ins lange Kreuzeck zur 1:0-Führung. Gleich darauf gleichen die Hausherren aus: Christopher Greil wird mit einem Steilpass toll in Szene gesetzt, lässt den Keeper stehen und vollendet zum 1:1 (17.). Nach einem Tormannpatzer gehen die Gäste erneut in Führung. HSV-Keeper Markus Bichler verschätzt sich bei einer Flanke böse, Johannes Siller nutzt die Gelegenheit und versenkt den Ball halbvolley zum 2:1. Die Walser bleiben vor allem durch Aktionen von Bertram Potisk gefährlich, lassen aber noch zwei Möglichkeiten liegen. So stellt Johannes Siller knapp vor der Pause auf 3:1, als er nach einer super Einzelaktion mit einem Haken im Strafraum zwei Verteidiger stehen lässt und den Ball versenkt (42.)

Abwehr stabilisiert

In der zweiten Hälfte stellt St. Koloman-Trainer Marko Kodzic auf das gewohnte 4-4-2-System um und bringt mit Roman Schnaitmann einen Abwehrspieler, der die Defensive stärken soll. Die Gäste versuchen weiterhin, das Spiel zu machen und haben auch im zweiten Durchgang ein leichtes Plus bei Spielanteilen und Chancen. Nach etwa einer Stunde bewahrt St. Koloman-Keeper Amir Selimovic seine Mannschaft vor dem Anschlusstreffer – er pariert einen Elfmeter. So gelingt es den Gästen in der 70. Minute nach einem erneuten Torwartfehler den Vorsprung auszubauen: Sebastian Schorn erzielt das vorentscheidende 4:1. In der Schlussphase erzielt der eingewechselte Nisvet Bektic noch das 4:2 für die Hausherren, sein Tor bleibt aber Ergebniskosmetik. „Wir hatten heute trotz der schwierigen Verhältnisse viele wunderschöne Spielszenen dabei. Auch der Gegner lobte uns, dass wir sehr gepflegten Fußball zeigen und spielerisch zu den stärksten Mannschaften der Liga gehören. Nachdem die Abwehr in der zweiten Hälfte stabiler wurde, war das Spiel auch eindeutiger – somit ist der Sieg auch verdient“, freut sich ein zufriedener Kodzic über den Auswärtserfolg.

Die Besten: Potisk, Weishäupl, Greil bzw. Pauschallob (herausragend: Schnaitmann, Gerl, Johannes Siller)