In der neunten Runde der 2. Landesliga Nord musste der Heeres SV Wals im Duell gegen USC Mattsee nach fünf Heimsiegen erstmals auf der eigenen Anlage Haare lassen und sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Gäste in der Vorwoche auch für die erste Niederlage des UFV Thalgau verantwortlich stürzten die Hausherren durch dieses Unentschieden von der Tabellenspitze und durften sich in den direkten Duellen gegen die Walser nach zuletzt drei Niederlagen erstmals wieder über ein halbes Erfolgserlebnis freuen.
Das Duell des bisherigen Spitzenreiters gegen den Tabellenvierten aus Mattsee wird vor 150 Zuschauer ausgetragen und die Gäste übernehmen überraschenderweise sofort das Kommando. Mit dem Selbstvertrauen des vorwöchigen Sieges gegen Titelmitfavorit Thalgau erzeugen die Mannen von Trainer Johann Melchhammer sofort enormen Druck und diktieren das Spielgeschehen. Der Lohn folgt nach einer Viertelstunde mit dem Führungstreffer. Pascal Wimmer nimmt sich auf der rechten Seite ein Herz und erzielt mit seinem siebenten Saisontreffer die verdiente Mattseer-Führung. In dieser Druckphase der Gäste vergibt Thmas Neumayr die Riesengelegenheit auf den zweiten Treffer. Auf der Gegenseite lässt Christoph Weishäupl mit der einzigen Torgelegenheit der Gastgeber die Chance auf den Ausgleichstreffer aus. „Mattsee war viel aggressiver, wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen", sagt HSV-Trainer Gerald Pollmann nach 45 Spielminuten.
Im zweiten Abschnitt können sich die Hausherren besser präsentieren und schließen in spielerischer Hinsicht zu den Gästen auf. Die Partie verläuft damit auf Augenhöhe, zwingende Torgelegenheiten bleiben auf beiden Seiten Mangelware. Daher ist es auch nicht überraschend das der 1:1-Ausgleichstreffer per Freistoß gelingt. Kapitän Marco Weishäupl netzt ein und erhöht sein bisheriges Trefferkonto auf elf. Dann ist Gästespieler Michael Fischinger unrühmlicher Hauptdarsteller. In der 77. Minute fasst er wegen Foulspiel die Gelbe Karte aus und drei Minuten später kassiert er von Schiedsrichter Johann Steger wegen Kritik erneut „Gelb" und wird per Ampelkarte frühzeitig in die Kabine geschickt. In Überzahl kommen die Hausherren in der 88. Minute zum Matchball doch „Goalgetter" Philipp Schmidt vergibt. „Entsprechend dem Spielverlauf waren es für Mattsee zwei verlorene Punkte und für uns ein gewonnener Punkt", erzählt HSV-Trainer Pollmann nach dem Unentschieden.
Die Besten: Wiolfgang Krainer Grabner bzw. Gruszka, Neumayr.