Spielberichte

4:1 gegen die Seekirchen 1b! ASK_PSV beendet Niederlagen-Serie

Zum Abschluss der neunten Hinrunde der 2. Landesliga Nord kam es zum Kellerderby zwischen ASK_PSV Salzburg und SV Seekirchen 1b. Für die Gastgeber gab es dabei nach sechs Niederlagen in Serie ein fröhliches Erwachen und man fand durch den klaren Heimsieg wieder den Anschluss in der Tabelle. Der zweite Anzug des Regionalligaklubs ging zwar schnell in Führung und traf erstmals wieder nach zwei trefferlosen Auftritten konnte aber das Schlusslicht auf dessen Anlage nicht gefährden. Dazu hat sicherlich auch die frühe Ampelkarte gegen Seekirchen-Akteur Stefan Permanschlager (28. Minute) beigetragen.

 

Das Kellerduell startet vor 100 Zuschauer abwechslungsreich und die Gastgeber ohne Ediv Jukic und Christoph Fuchsbauer (beide gesperrt) angetreten haben bereits in der unmittelbaren Anfangsphase bei einem Innenstangen- Schuss von Zemir Zulic viel Pech. Auf der anderen Seite schlägt es nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive bereits in der 7. Minute ein und Markus Haghofer sorgt für das frühe 1:0 der Seekirchner 1b-Truppe. Dann nehmen die Gastgeber das Duell in die Hand und in der 20. Minute gelingt der 1:1-Ausgleichstreffer. Kristian Zuparic gelingt der perfekte Pass in die Schnittstelle, Zulic jagt das Leder in die lange Ecke und gleicht den Spielstand aus. Nach rund einer halben Stunde werden die Gäste durch die Ampelkarte gegen Stefan Permanschlager numerisch geschwächt und die Hausherren können das Überzahlspiel postwendend zur 2:1-Pausenführung nützen. Thomas Berthold bezwingt dabei in der 34. Minute Gästegoalie Benjamin Morawitz. „Die Halbzeitführung war verdient, wir haben zwar die ersten Minuten verschlafen konnten dann aber das Heft in die Hand nehmen", resümiert ASK_PSV Salzburg-Sektionsleiter Elmar Guzdek.

Der „Joker" sticht doppelt aber einmal aus Abseitsstellung

Die Gäste bemühen sich in Unterzahl auch im zweiten Abschnitt immer wieder über Sebastian Dietmann Offensivakzente zu setzen aber zwingende Torgelegenheiten bleiben Mangelware. Die Hausherren drängen hingegen auf das nächste Tor und haben dazu in der 63. Minute Gelegenheit. Keskic kommt zur Topchance schießt den Ball aber über das Seekirchner-Gehäuse. Nach 77 Minuten kommt bei den Gastgebern Marko Trkulja für Berthold ins Spiel und sorgt für frischen Offensivgeist. Der „Joker" netzt bereits in der 84. Minute nach einer Flanke von Niklas Hörschinger ein aber Schiedsrichter Nurettin Seker gibt diesen Treffer wegen Abseitsstellung nicht. Trotzdem gibt es an diesem Fußballnachmittag ein Trkulja-Tor. In der Nachspielzeit trifft der „Joker" nach Zulic-Vorlage und fixiert für das Tabellenschlusslicht den 4:1-Heimsieg. Damit ist die letzte Niederlagenserie beendet und Trainer Mario Seidl analysiert: „Momentan freuen wir uns alle. Das war ein Mosaiksteinchen in Richtung Leistungssteigerung und wir konnten den Kontakt zu den Klubs im letzten Tabellendrittel herstellen. Jetzt brauchen wir noch bessere Leistungen um in den kommenden direkten Duellen erfolgreich zu sein."

Die Besten: Zulic, Keskic, Rohrmoser bzw. Dietmann.