Das Double ist perfekt! Nur drei Tage nach dem Titelgewinn in der Regionalliga West fertigte SV Austria Salzburg Ligakonkurrent TSV St. Johann mit vier Toren Differenz ab. Und sicherte sich damit den dritten Landescup-Titel in Folge. Nach den Treffern von Christopher Mayr, Nicholas Mayer (Doppelpack), Michael Perlak, Umberto Gruber und Karim Onisiwo bzw. Manuel Waltl und Leonardo Barnjak sind die Polak-Mannen damit bereits 18 Stiegl Cup-Partien in Folge ungeschlagen.
Fast vier Jahre ist es her, seit die Austria das letzte Mal im SFV Cup als Verlierer vom Platz geschlichen ist (August 2010, 2:4 in Puch). 18 Spiele später feiern die Maxglaner den dritten Cup-Titel in Folge. So klar, wie das Ergebnis es vermuten lässt, ist die Partie aber lange nicht. Christopher Mayer (2., nach Perlak-Flanke) und Nicholas Mayer (24., satter Schuss) bringen das Team von Coach Miro Polak erwartungsgemäß in Front. Der Dämpfer folgt aber prompt: Manuel Waltl gelingt nach einem Krimbacher-Freistoß das Anschlusstor per Kopf (26.).
Die knapp 1100 Zuschauer in Eugendorf staunen nach Wiederbeginn nicht schlecht, als Milan Sreco die große Chance zum Ausgleich vorfindet. Nachdem der Ball aber knapp drüber geht, zünden die Violetten den Turbo: Abermals Mayer (58., Perlak-Assist) und Perlak selbst (67., Flanke von Joker Onisiwo) bauen den Vorsprung aus. Die Aigner-Truppe lässt aber nicht locker - Leonardo Barnjak gelingt der zweite Treffer für die Pongauer (76.). Ein Handelfmeter von Umberto Gruber (85.) und der finale Treffer von Karim Oniswio (88., Perlak assistierte erneut) machen schließlich das halbe Dutzend voll. Der noch folgende Ausschluss von Mihael Rajic tut den Champions dann nicht mehr weiter weh - zu groß ist die Freude über den Triumph. War es im Vorjahr ein 4:0 im Finale, so muss sich Westligist St. Johann diesmal mit 2:6 gegen die Violetten geschlagen geben. Mit dem dritten Titelgewinn macht der amtierende Westligameister damit weiter erfolgreich Jagd auf den Allzeitrekord des SAK: Fünf Cuptitel in Folge von 1929 bis 1934.