Die Tordifferenz könnte am Saisonende eine entscheidene Rolle im Kampf um den Meistertitel oder im Abstiegsstrudel sein. Daher sieht sich unterhaus.at diese Statistik genauer an. In nachstehender Tabelle sind jene 12 Vereine aus dem Bundesland zu finden, die die schlechteste Tordifferenz ihrer Klasse bzw. Liga aufweisen.
PLATZ | KLASSE/LIGA | VEREIN | ABSOLV. SPIELE | TORDIFF. | FAKTOR |
1. | 2. Klasse Nord A | SV Salzburg Türkgücü | 14 | -43 | 3,07 |
2. | 2. Klasse Nord B | USV Krispl-Gaißau | 14 | -42 | 3,00 |
3. | 1. Klasse Süd | SK Bruck | 15 | -41 | 2,73 |
4. | 2. Klasse Süd/West | SV Lend | 12 | -28 | 2,33 |
5. | Salzburger Liga | SC Leongang | 16 | -28 | 1,75 |
5. | 1. Landesliga | UFC Maria Alm | 12 | -21 | 1,75 |
7. | Regionalliga West | FC Pinzgau Saalfelden | 17 | -29 | 1,70 |
7. | Regionalliga West | FC Andelsbuch | 17 | -29 | 1,70 |
9. | 2. Landesliga Süd | USV Großarl | 15 | -25 | 1,67 |
10. | 2. Landesliga Nord | ÖTSU Oberhofen | 14 | -21 | 1,50 |
11. | 2. Klasse Süd | USC Mauterndhorf | 12 | -15 | 1,25 |
12. | 1. Klasse Nord | USV Elixhausen | 14 | -14 | 1,00 |
zur Information: Der Faktor wird folgendermaßen errechnet - Tordifferenz:absolvierte Spiele
Fazit: Gleich zwei Mannschaften aus der Regionalliga West sind vertreten, da sie die gleiche Tordifferenz aufweisen. An der Spitze liegt Salzburg Türkgücü, dicht gefolgt von Krispl-Gaißau. Danach gibt es doch einen Respektabstand. Wie wichtig der Faktor ist, zeigt sich bei Platz vier und fünf, zwar haben Lend und Leongang die selbe Tordifferenz, allerdings ist der Unterschied zwischen den absolvierten doch ziemlich groß.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Redaktion