Salzburger Liga

Daniel Kreuzer lässt Hallwang etwas durchatmen

Der SV Hallwang verschaffte im Tabellenkeller etwas Luft: Die Flachaguer gewannen in der 14. Runde bramberg tsuder Salzburger Liga hallwang svbeim neuen Tabellenletzten TSU Bramberg mit 1:0 und kletterten auf den zwölften Platz. Die Zuschauer sahen zwar kein schönes, aber intensives Spiel. Die Gäste hatten über die 90 Minuten gesehen die klar bessere Chancen, Daniel Kreuzer nützte in der Mitte der zweiten 45 Minute eine Möglichkeit und schoss seine Mannschaft somit zum Sieg.

Von Beginn an merkt man bei beiden Mannschaften, dass es in diesem Spiel um viel geht. Sowohl Bramberg, als auch Hallwang finden sich derzeit im Tabellenkeller wieder. Beide Mannschaften agieren in der ersten Halbzeit mit vielen langen Bällen. Die Gäste werden in Form von Daniel Kreuzer des öfteren gefährlich, doch der Goalgetter bringt den Ball (noch) nicht im Netz unter. Die Pinzgauer kommen nur ansatzweise vor das gegnerische Tor, der letzte Pass kommt nur selten an. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 0:0 in die Kabinen.

Hallwang wird stärker

In der zweiten Halbzeit nimmt die Partie dann an Fahrt auf. In der 50. Minute läuft Thomas Rieder alleine auf den gegnerischen Kasten zu, doch Hallwang-Goalie Christian Schmeisser ist nicht zu überwinden. In der Folge wird Hallwang immer gefährlicher und geht in der 66. Minute verdient in Führung: Nach einem Stanglpass von Franz Stauber drückt Daniel Kreuzer den Ball über die Linie. Auch nach dem Führungstreffer bleiben die Gäste die gefährlichere Mannschaft, doch die Vorentscheidung will nicht gelingen. Bramberg probiert es immer wieder mit langen Bällen, doch die Hallwang-Defensive rund um Benjamin Maier lässt nicht mehr viel zu. So bleibt es letztendlich beim 1:0-Sieg für Hallwang.

Martin Innerhofer (Trainer TSU Bramberg): „Abstiegskampf pur. Wir haben uns leider vom Gegner anstecken lassen und viele höhe Bälle gespielt, was uns gar nicht liegt. In der ersten Halbzeit hatten wir eine gute Chance. Gleich nach der Pause ist Rieder leider am gegnerischen Tormann gescheitert. Nach dem 0:1 haben wir nur mehr mit langen Bällen agiert, da ist nicht mehr viel gegangen. Letztendlich hat Hallwang nicht unverdient gewonnen."

Johann Lohner (Sportlicher Leiter SV Hallwang): „Ein ganz wichtiger Sieg in einem Sechs-Punkte-Spiel. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und hätten eigentlich höher gewinnen müssen. Aber egal, heute zählen nur die drei Punkte."

TSU Bramberg: Giak; Uzunov, Seifriedsberger, Schöppl, Nindl; Gruber, Keil (67. Christoph Innerhofer); Lechner, Arnsteiner, Straka (68. Stachl); Rieder.

SV Hallwang: Schmeisser; Stauber, Marco Wuppinger, Maier, Tobias Wuppinger; Elsenwenger (87. Kirzenberger), Mario Kreuzer, Gimpl, Freundlinger; Daniel Kreuzer, Fuschlberger (74. Trautendorfer).

Die Besten: Uzunov, Seifriedsberger bzw. Pauschallob (herausragend: Mario Kreuzer, Elsenwenger, Maier).