Eine Woche bevor der offizielle Frühjahrsstart in der Salzburger Liga auf dem Programm steht, steigen am morgigen Samstag bereits zwei Nachtragsspiele. Für den UFC Altenmarkt kommt die Partie in Straßwalchen alles andere als zur rechten Zeit: Die Pongauer müssen gleich auf vier Spieler verzichten und gehen als klarer Außenseiter in die Partie. Im zweiten Nachtragsspiel stehen sich Schwarzach und der SAK gegenüber.
Damit das Duell zwischen Straßwalchen und Altenmarkt, das im Herbst gleich mehrmals den schlechten Wetterbedingungen zum Opfer fiel, auch tatsächlich stattfindet, wurde das Heimrecht getauscht. Die Partie findet somit nicht wie ursprünglich geplant im Pongau statt, sondern in Straßwalchen. Die Altenmarkter haben an den morgigen Gegner gute Erinnerungen: Die letzten beiden Duelle konnten die Mannen von Trainer Thomas Eder für sich entscheiden. „Diesesmal ist Straßwalchen aber klarer Favorit", erklärt Eder, der gleich auf vier Spieler verzichten muss: Mario Lürzer, Robbin Huijberts, Mario Steiner (alle verletzt) und Thomas Gründbichler (beruflich verhindert) fallen fix aus. Und auch Eder selbst wird wohl nicht auflaufen: „Ich hatte eine anstrengende Woche bei der B-Lizenz und werde eher nicht spielen."
Trotz der schlechten Vorzeichen traut Eder seiner Mannschaft Zählbares zu. „Es wird eine harte Partie in der beide Mannschaften 90 Minuten alles geben werden. Wir werden sicher zu unseren Chancen kommen." In der Vorbereitung konnte Straßwalchen unter anderem mit einem 4:0-Sieg gegen den Westligisten Grünau aufhorchen lassen. „Ich habe ein Konzept im Kopf, will es aber nicht verraten. Mit einem Punkt könnten wir sicher gut leben", so Eder, der seine Mannschaft in der Rückrunde weiterentwicklen will: „Zudem peilen wir einen einstelligen Tabellenplatz an."