Salzburger Liga

Absteiger Berndorf verabschiedet sich mit Remis gegen Grünau

Knapp 200 Zuschauer waren Zeuge der letzten Salzburger Liga-Partie des USV Berndorf nach drei Jahren. Und der Dorfklub wusste dies gegen Favorit SV Wals-Grünau durchaus zu würdigen. Und holte dank Philipp Mirtls spätem Ausgleich zum 2:2 einen letzten Punkt vor dem bitteren Gang die in die Fünftklassigkeit. Ein spätes Ausrufezeichen gegen den Fünften der abgelaufenen Saison.

Mit jungen Talenten tritt die Ortner-Crew die letzte Reise dieser Saison zu Absteiger Berndorf (ohne Zoister) an. Und geht auch ohne den gesperrten Elvis Ozegovic früh in Führung. Arnold Benedek nutzt die Gelegenheit beim Schopf, im Strfraum an den Ball zu kommen und schlenzt unwiderstehlich ins Eck - 0:1 (17.). Danach stürmen die Heimischen und belohnen sich selbst: Ein Konter findet im Rückraum an der Sechzehner-Grenze seinen Weg zu Youngster Lukas Rösslhuber, der Goalie überwindet - 1:1 (32.). "Was soll man sagen. Das Ganze hat sich bei 33 Grad abgespielt", urteilt Grünau-Sektionsleiter Bernhard Walcher.

Abstieg mit erhobenem Haupt

Auch im zweiten Durchgang legen die Walser Gäste vor: Nach einer Flanke köpfelt Ferhat Gradascevic sehenswert per Kopf ein - 1:2 (67.). Danach vergeben die Gäste aber Chancen auf das vorentscheidende 3:1. Und müssen sich am Ende mit einem Punkt begnügen. Der eingewechselte Philipp Mirtl stürmt nach seiner Einwechslung voller Tatendrang vors Tor und vollendet mit seiner ersten Ballberührung - 2:2 (86.). Berndorf holt damit seinen 87. Punkt in drei Jahren Salzburger Liga, den 24. in dieser Saison. Und verabschiedet sich mit einem würdevollen Remis gegen einen Titelanwärter Richtung 1. Landesliga. "Ein gerechtes Remis", sagt Walcher.

Die Besten: Rösslhuber bzw. Sturm, Auer, Schnöll.