Salzburger Liga

Turbulente Zeiten in Hallwang! Chefcoach muss vorzeitig gehen

UFC SV Hallwang

Bei Salzburgligist UFV SV Hallwang steht eine Umstrukturierung auf Vorstandsebene an. Diese soll in den nächsten Wochen Form annehmen. Bereits gestern wurden in Sachen Trainer Fakten geschaffen. Der ursprünglich als Sportlicher Leiter eingeplante jetzige Cheftrainer Hannes Bruncic, der vor dem Golling-Spiel von geänderten Plänen der Vereinsführung erfuhr und ab Sommer keine Rolle mehr spielen sollte, wurde vor dem gestrigen Training über das sofortige Ende seiner Trainertätigkeit beim 14. der Salzburger Liga informiert. Die letzten drei Runden übernimmt der bisherige Co-Trainer Günther Margon das Kommando. Er leitet ab sofort das Training und sitzt am Samstag in Hallein-Gamp auf der Trainerbank, um wichtige Zähler im Kampf um den 13. Tabellenplatz einzufahren.

Hannes Bruncic von Vorgehen irritiert

Der nunmehrige Ex-Trainer Hannes Bruncic zeigte sich vor allem von der Art der Entlassung kurz vor dem Dienstagstraining enttäuscht: "Die Situation ist kurios. Ich wurde von jenen Funktionären über den Rauswurf informiert, die meines Wissens noch gar nicht im Amt sind, sondern erst ab Sommer den neuen Vorstand bilden werden. Das Ganze wirkt auf mich ein bisschen wie eine Machtübernahme. Das Wie ist in meinen Augen unprofessionell und mir etwas suspekt." Der scheidende Coach betont jedoch, dass er mit keinem der beteiligten Akteure im Streit auseinandergehe: "Ich bin immer zwischen den Stühlen der verschiedenen Fraktionen gesessen, einen Zwist hatte ich mit niemandem. Es herrscht halt ein Tohuwabohu, das sich hoffentlich bald auflösen wird." Er ist nun ab Sommer am Markt, scheint aber derzeit nicht mit einem Engagement zu spekulieren: "Derzeit habe ich keinen Kopf dafür, was in Zukunft passieren wird. Die letzten Tage haben aber gezeigt, dass es sowieso oft anders kommt wie man glaubt."

In Hallwang soll es neuen Spirit geben

Von Vereinsseite konnten wir Franz Maier für eine Stellungnahme gewinnen. Er wird eine der zentralen Figuren des neuen Führungsteams der Hallwanger sein und war maßgeblich in die Entscheidung zum sofortigen Trainerwechsel involviert. Er sagt: "Wir wollen uns in den nächsten 14 Tagen neu aufstellen. Das Saisonende soll versöhnlich gestaltet werden, weil man in die neue Saison so startet, wie man in der alten aufgehört hat. Wir möchten sofort einen guten Spirit entfachen und denken, dass dies mit Günther Margon besser möglich ist." In den nächsten Runden stehen mit den Spielen gegen den FC Hallein 04 und den UFC Maria Alm wichtige Spiele an, in denen sich Franz Maier Punkte für den Kampf um den 13. Endrang erhofft: "Die Bischofshofener noch zu überholen wäre mein größter Wunsch. Gegen Hallein und Maria Alm hoffen wir auf sechs Punkte." Um dieses Ziel zu erreichen, sah man sich in Sachen Trainer zum sofortigen Handeln gezwungen: "Bei Hannes Bruncic war das Feuer nicht mehr da, was auch verständlich ist, da ihn das alles menschlich mitgenommen hat. Wir haben die Reißleine gezogen und wollen einen neuen Geist und eine neue Motivation hineinbringen."

Neue Führungsriege richtet Blick nach vorne

Mit der Vergangenheit wollen sich Franz Maier und sein Team gar nicht allzu lange beschäftigen. Den bisherigen Verantwortlichen zollt er großen Respekt für das Geleistete. Nun soll es jedoch einen Neuanfang geben: "Es wurde in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet. Manches hat sich abgenutzt. Jetzt wird es einen Neustart geben. Wir möchten den Verein breiter aufstellen und die Aufgaben auf mehrere Schultern aufteilen. Wir wollen in erster Linie in die Zukunft blicken und gemeinsam ein Team aufbauen. Dafür werden wir dann Verantwortung tragen." Wie diese Umstrukturierung im Detail aussehen wird, werden die nächsten Wochen zeigen. Sportlich wurden die Weichen nun schon kurzfristig gestellt.

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger