In Paris wurde heute Mittag die 1. Runde des Samsung Cup 2016/17 ausgelost. In den weißen Kugeln der Lostöpfe befand sich auch der FC Bergheim, Meister der Salzburger Liga und Finalist des Landescups. Die französische Schauspielerin Davia Martelli zog 32 Spielpaarungen, die von 15. bis 17. Juli über die Bühne gehen werden. Sie sorgte für einige spannende Begegnungen. Dem FC Bergheim bescherte sie ein Auswärtsspiel in Tirol. Unter Neo-Coach Heinz Zanner wird man den Fünften der abgelaufenen Regionalliga West-Saison, den SC Eglo Schwaz, herausfordern. "Spannend! Ich sehe dieses Los positiv. Schwaz ist eine gute Herausforderung und ein echter Gradmesser. Wir werden sehen, inwieweit ein Klassenunterschied besteht", kommentiert Bergheims Obmann Siegfried Vorderegger die Auslosung.
Eine Standortbestimmung wartet auch auf den TSV St. Johann, der mit der Union Gurten ein Team der Regionalliga Mitte empfängt, sowie auf den Neo-Westligisten SV Grödig, der in Hohenems auf einen zukünftigen Ligakonkurrenten treffen wird. Westliga-Vizemeister und Landescup-Sieger USK Anif darf zuhause antreten und wird Bundesligist Cashpoint SCR Altach herausfordern. Eine trügerische Aufgabe wartet auf den SV Austria Salzburg, der es im oberösterreichischen Bad Wimsbach mit einem Team der 5. Leistungsstufe zu tun bekommt. Die Bad Wimsbacher setzten sich heuer sensationell im OÖ-Landescup durch, sind also nicht zu unterschätzen. Eine spannende Angelegenheit wird auch der erste Auftritt des Titelverteidigers. Der FC Red Bull Salzburg muss zum Traditionsklub SK Vorwärts Steyr. Eine Prachtkulisse im altehrwürdigen Steyrer Stadion an der Volksstraße ist dem Meister gewiss. Der Klub aus der Regionalliga Mitte ist zudem auch sportlich ein ordentlicher Formtest.
Die Spiele aller Salzburger Vertreter im Überblick:
SK Bad Wimsbach – SV Austria Salzburg
TSV St. Johann - Union Gurten
SC Schwaz – FC Bergheim
Vfb Hohenems – SV Grödig
SK Vorwärts Steyr – FC Red Bull Salzburg
USK Anif – Cashpoint SCR Altach
Geschrieben von Lukas Kollnberger