Salzburger Liga

Eugendorf ist eine Auswärtsmacht!

Mit 33 eugendorf uscPunkten ist auch heuer wieder der USC Eugendorf ganz vorne in der Tabelle zu finden. 20 Zähler holte die Zanner-Elf in der Fremde. Warum die Mannschaft gerade auswärts so stark ist, wie wichtig zwei gleich gute Stürmer sind und was sich gegenüber der letzten Saison verändern soll, berichtet Heinz Zanner im unterhaus.at-Gespräch.

Lediglich drei Punkte Rückstand weist die Zanner-Elf auf den Winterkönig auf. Damit liegt man aber schon an der vierten Stelle. Grund für den Rückfall am Ende der Herbstsaison sind unnötige Unentschieden, die den Trainer noch immer ärgern. "Generell sind wir mit der Saison bis jetzt sehr zufrieden. Wir spielen jetzt schon schleindl eugendorfdas vierte Jahr ganz vorne mit. Am Ende haben wir leider einige Punkte hergeschenkt. Da waren drei Remis dabei, die absolut nicht notwendig waren. Die sind natürlich ärgerlich. Trotzdem sind wir noch auf Tuchfühlung zur Spitze."

Als Hauptgrund für den Erfolg sieht Zanner die jahrelange Zusammenarbeit der Mannschaft. "Da ist schon eine gewisse Harmonie entstanden. Der Großteil des Teams ist nun schon seit vier Jahren zusammen." Auch die Abgänge einiger arrivierter Spieler im Sommer hat dem USC nicht geschadet. "Es war schon etwas verwunderlich, dass wir trotz der jungen Neuzugänge wieder ganz vorne mitspielen. Verbesserungspotential gibt es aber natürlich immer noch. Zum Beispiel kassieren wir zu viele unnötige Gegentore. Defensiv müssen wir uns noch steigern."

Zwei Parade-Stürmer bei Eugendorf

Offensiv klappt es bei den Eugendorfern ganz gut. "Zum Glück haben unsere beiden Stürmer heuer gut getroffen", freut sich Zanner über Mario Schleindl und Michael Ramspacher. "Es ist sehr wichtig, zwei gute suppan eugendorfStürmer zu haben. Wir sind dadurch nur sehr schwer auszurechnen. Die Last muss einfach auf mehrere Schultern aufgeteilt werden. Wenn du nur einen guten Stürmer hast, ist man zu sehr abhängig. Das kann zu Problemen führen."

Probleme will der Coach im Frühjahr vermeiden. Daher sollte man konzentriert an die ersten Aufgaben im Frühjahr ran gehen. Im letzten Jahr kassierte man gleich Niederlagen gegen Hallein und Saalfelden, der Traum vom Meistertitel war früh geplatzt. "Heuer wollen wir so lange wie möglich dabei bleiben." Zum Glück für Eugendorf findet die erste Frühjahrsrunde auswärts statt. Denn in der Fremde ist Eugendorf eine Macht. In acht Spielen gab es bei sechs Siegen noch keine Niederlage. "Ich kann mir das eigentlich auch nicht erklären. Ich mache keine Unterschiede zwischen auswärts und daheim, lasse immer gleich offensiv spielen. Wir wollen dem Gegner von Beginn an unser Spiel aufdrücken", ist Zanner etwas ratlos. "Zuhause haben wir ohnehin ein bisschen viele Punkte liegen gelassen. Solange wir sie auswärts wieder holen, ist es ja in Ordnung."

von Harald Dworak

Fotos: www.krugfoto.at