Beim Salzburger ASK brennt der Hut! Und zwar aufgrund der aktuellen Tabellensituation. Nach 16 Runden hat man den vorletzten Platz inne, das Thema Abstieg ist daher natürlich präsent. Sektionsleiter Harald Nussbichler spricht mit unterhaus.at berichtet über die Konsequenzen fürs Team und wie man den Klassenerhalt noch schaffen will.
Bei der Analyse der Herbstsaison bekommt Sektionsleiter Harald Nussbichler Falten auf der Stirn. Er ist etwas ratlos, wenn er auf die Tabelle der Salzburger Liga blickt. 13 Zähler aus 16 Spielen, nur Zell am See hat man hinter sich gelassen. "In den ersten Spielen kann man das noch auf den Trainer zurückführen. Die Spieler mussten sich erst an ihn gewöhnen. Danach haben wir eigentlich ganz gute Runden gespielt. Der Rückfall am Schluss ist mir aber unerklärlich." In den letzten fünf Spielen konnte nicht mehr gewonnen werden, nur zwei Punkte wurden geholt.
Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der schlechen Ergebnisse aber gut. Zu gut, findet Nussbichler, der im Frühjahr mit etwas mehr Strenge auftreten will. "Nur gute Stimmung und lustig sein ist ein bisschen zu wenig. Da ist auch der Trainer gefragt. Mir kommt es manchmal so vor, als würde der letzte Einsatz fehlen", so der Sektionsleiter. Einige Spieler haben scheinbar noch nicht verstanden, dass sie mitten im Abstiegskampf sind. "Außerdem sind einige Spieler ein bisschen zu selbstverliebt. Immer ist wer anderer an einer schwachen Leistung Schuld. Ich lasse mir einreden, dass es schlechte Tage gibt. Man muss sich aber auch selbst an der Nase nehmen", richtet Nussbichler einen Appell an seine Spieler.
Wie will man den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen? Diese Frage hat sich Harald Nussbichler schon oft gestellt. "Wir werden jetzt einmal die Winterveranstaltungen wie den Stier und das Futsal-Turnier hinter uns bringen. Einen routinierten Spieler werden wir sicher nicht holen. Dazu fehlen auch die finanziellen Mittel. Wir werden aber sicher mit einigen jungen Spielern sprechen. Vielleicht ergibt sich da was."
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Harald Dworak