Zwei Angänge, zwei Zugänge, so sieht die Bilanz nach den ersten zehn Tagen der Transferzeit aus. Noch ist das Transferfenster 21 Tage lang offen, doch in Kuchl geht man davon aus, dass sich nichts mehr ändern wird. Die Mannschaft ist gut aufgestellt und wird am 23. Jänner top-motiviert in die Frühjahrsvorbereitung starten.
Mit Christoph Lessacher kommt ein altbekannter Spieler aus Golling zurück nach Kuchl. Er konnte sein Können auch schon beim Salzburger Stier zeigen. Da reichte es für die Kuchler Mannschaft zwar immerhin für die Zwischenrunde, dort belegte man in Gruppe B aber den letzten Platz. Auch ein zweiter Spieler wurde ins Boot der Kuchler geholt. "Oliver Schnöll wird im Frühjahr bei uns spielen. Er ist aber eher ein Spieler für die 1b-Mannschaft", weiß der Sportliche Leiter, Gernot Stefl Bescheid. Schnöll war zuletzt in der zweiten Mannschaft der Anifer tätig.
Mit Admir Suljic, der nach Trimmelkam in die zweite Klasse Nord A ging, sowie Kamil Cetin hat Kuchl zwei starke Spieler verloren. "Bei Kamil weiß ich immer noch nicht, wo er hingeht. Noch hat er aber 21 Tage Zeit, um sich zu entscheiden", so der Sportliche Leiter.
Am eigenen Kader will Stefl nichts mehr ändern. "Ich denke, dass wir ganz gut aufgestellt sind und so in die Rückrunde starten können. Mit der Vorbereitung fangen wir am 23. Jänner an." Da Kuchl über keinen eigenen Kunstrasenplatz verfügt, muss man auf andere Plätze der Umgebung ausweichen. "Wir sind dann meistens in Vigaun oder in Rif. Bei uns hat es aber bis jetzt nicht sehr viel Schnee gegeben. Normalerweise haben wir immer viel davon, heuer noch nicht", freut sich Stefl über die dünne weiße Schicht.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Harald Dworak
Foto: www.krugfoto.at