Die ersten Vorbereitungsspiele dienen Trainer Harald Pair dazu, sich die Leistungen aller 18 Feldspieler näher anzusehen. Daher wurde auch im Testspiel gegen Köstendorf einiges ausprobiert. Das Ergebnis ist dabei zweitrangig. Sektionsleiter Johann Büchsner zeigte sich aufgrund der guten Leistung mit dem ersten Vorbereitungsspiel zufrieden.
Im Test gegen Köstendorf (2. Landesliga Nord), kam Henndorf zwar nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus, dennoch war man beim Salzburg-Ligisten nicht ganz unzufrieden. "Köstendorf hat sehr gut gespielt, sie waren ein starker Gegner. Natürlich war es für beide Mannschaften nicht leicht zu spielen. Bei diesen Temperaturen passieren einfach leichter Fehler", nimmt Sektionsleiter Büchsner die Spieler beider Mannschaften etwas in Schutz.
Michael Deutinger hatte Henndorf noch vor der Pause mit 1:0 in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel traf auch noch Johann Endesgrabner. Dennoch reichte es "nur" für ein 2:2-Remis. "Es war das erste Spiel, da kann man noch nicht viel sagen. Der Trainer hat auch noch etwas Neues in der Viererkette ausprobiert." Bei Henndorf fehlten zudem einige Stammspieler. "Ein paar Leute sind krank", so Büchsner.
Wichtig ist aber, dass die Einstellung bei den Henndorfer stimmt. "Alle 18 Mann im Kader wollen unbedingt spielen, nicht nur trainieren. Das ist gut so. Wir müssen jetzt einmal drei Testspiele absolvieren, dann wird sich erst der Stamm bilden." Bereits am Freitag hat man gegen Union Hallein die nächste Gelegenheit, den Spielern auf die Beine zu schauen.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg