Keinen Sieger gab es am Samstag im Duell zwischen dem FC Hallein und dem SAK. Die beiden Mannschaften trennten
sich 1:1. In den ersten 45 Minuten sahen die rund 200 Zuschauer eine ereignisarme Partie. In der zweiten Halbzeit gingen die Städter durch einen Elfmeter in Führung und hatten danach einige "Hunderter" auf die Vorentscheidung. Die Tennengauer kamen durch Andreas Schachner aber zum Ausgleich. In der Schlussphase hatte der SAK wieder den Siegtreffer auf dem Fuß, doch Hallein-Goalie Silvio Zanchetta hielt seiner Mannschaft den Punkt fest.
Beide Mannschaften zeigen von Beginn an Respekt voreinander und wollen in der ersten Halbzeit nicht zu viel riskieren. Der FC Hallein hat zwei Mal die Chance auf das 1:0, doch Andreas Schachner bringt den Ball nicht im Tor unter. "Hätten wir da das 1:0 gemacht, dann wäre die Partie wohl anders gelaufen", erklärt Hallein-Trainer Roy Tittler. Die Gäste kommen ein Mal gefährlich vor das gegnerische Tor: Ein Freistoß von Marcel Meixner geht nur knapp am Tor vorbei. "Wirklich zwingend war meiner Meinung nach aber keine der beiden Mannschaften", so SAK-Obmann Josef Penco. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit sind Chancen Mangelware. Nach rund einer Stunde zeigt Schiedsrichter Stefan Eder nach einem Foul von Borislav Petrovic an Alexander Seywald auf den Elferpunkt. Michael Blötzeneder lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 1:0 für die Gäste.
In der Folge haben die Städter gleich mehrmals das 2:0 auf dem Fuß. Alexander Scherzer, Lukas Kuon und Seywald scheitern aber jeweils ein Mal an Hallein-Goalie Silvio Zanchetta. Besser machen es die Heimischen in der 83. Minute: Nach einem Zuspiel von Christian Feurstein erzielt Schachner den Ausgleich. In der Schlussphase finden die Gäste erneut gute Einschussmöglichkeiten vor, doch Kristijan Bogosavac und Kuon scheitern wieder am blendend aufgelegten Zanchetta. Letztendlich bleibt es beim 1:1. "Für uns sind es natürlich zwei verlorene Punkte. Wenn man fünf sehr gute Chancen hat, dann soll man mindestens zwei Tore daraus machen", so Penco, der mit dem Auftreten seiner Mannschaft aber zufrieden ist: "Wir kommen schön langsam in Fahrt. In den nächsten beiden Runde warten mit Eugendorf und Hallwang aber sehr starke Gegner auf uns." Die Tennengauer können mit dem einen Punkt gut leben. "Ich bin mit dem 1:1 zufrieden", so Tittler nach der Partie.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann