Salzburger Liga

3:2! Berndorf macht Partie gegen Henndorf unnötig spannend

Aufsteiger Berndorf konnte in der zehnten Runde der Salzburger Liga einen 3:2-Heimsieg gegen henndorf unionHenndorf bejubelnberndorf usv. In den ersten 45 Minuten waren die Heimischen klar besser und führten durch Tore von Johannes Haberl, der doppelt netzte, und Marcel Staller verdient mit 3:0. Nach einer Stunde riss aber der Faden im Spiel der Berndorfer und die Gäste kamen besser ins Spiel. Johann Endesgrabner und Manuel Federspieler brachten Henndorf bis kurz vor Schluss auf 2:3 heran. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff hatte Christoph Spatzenegger noch die große Chance auf den Ausgleich, doch er scheiterte an Berndorf-Goalie Johann Berger.

Berndorf kommt vor rund 200 Zuschauern sehr gut in die Partie und hat bereits nach drei Minuten die Chance auf die Führung: Herbert Reindl bringt den Ball per Kopf aus rund sieben Metern nicht im Tor unter. Besser macht es Johannes Haberl nach 14 Minuten: Nach einem Querpass von Reindl stellt der Offensivspieler auf 1:0. Auch in der Folge sind die Heimischen klar besser und legen nach einer halben Stunde nach. Daniel Munter bringt einen Freistoß zur Mitte, Haberl ist per Kopf zu Stelle - 2:0. Nur acht Minuten später zeigt Schiedsrichter Johannes Pummerer nach einem Foul an Reindl auf den Elferpunkt. Marcel Staller lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 3:0. Bis zur Halbzeitpause haben die Berndorfer noch die ein oder andere Chancen auf das vierte Tor, es bleibt nach 45 Minuten aber beim 3:0.

Heiße Schlussphase

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ist der Aufsteiger die klar bessere Mannschaft. Reindl und der eingewechselte Manuel Maislinger scheitern in dieser Phase an Henndorf-Goalie Manuel Althuber. Nach rund einer Stunde wacht dann Henndorf auf. In der 70. Minute kommen die Gäste durch Johann Endesgrabner zum Anschlusstreffer. Richtig spannend wird es dann in den Schlussminuten: In der 88. Minute zimmert Manuel Federspieler den Ball aus rund 35 Metern ins Kreuzeck - 2:3. Kurz vor dem Ende der Partie liegt dann sogar der Ausgleich in der Luft: Nach einem Freistoß kommt Christoph Spatzenegger zum Kopfball, Berndorf-Goalie Johann Berger kann den Ausgleich aber mit einem Reflex aber verhindern. "Wir hätten zur Pause schon höher führen müssen und hatten auch zu Beginn der zweiten Halbzeit den vierten Treffer gleich mehrmals auf dem Fuß. Zum Schluss ist es dann noch einmal eng geworden. Die erste Halbzeit war hervorragend, in den zweiten 45 Minuten haben wir leider nachgelassen", erklärt Berndorf-Trainer Michael Kalhammer. Sein Gegenüber Harald Pair war nach der Partie stinksauer: "Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, wenn sich an der Grundeinstellung einiger Spieler nichts ändert, dann haben wir in dieser Liga nichts verloren."