Bramberg konnte am Sonntag im Pinzgau-Derby gegen Leogang einen knappen 1:0-Sieg feiern. Zum Held der
Heimischen avancierte der eingewechselte Peter Patsch, der kurz vor dem Ende der Partie den Goldtreffer markierte. Das Tabellenschlusslicht Leogeng wehrte sich 90 Minuten, stand aber am Ende trotz einer kämpferisch guten Darbiertung mit leeren Händen da.
Bramberg übernimmt vor rund 750 Zuschauern von Beginn an das Kommando und hat in der ersten Halbzeit einige gute Chancen auf den Führungstreffer. Die besten Möglichkeiten vergibt Martin Innerhofer. Doch auch die Leoganger finden Chancen vor, doch auch der Tabellenletzte nutzt seine Möglichkeiten nicht. "Wir hatten aber klar die besseren Chancen und waren spielbestimmend", erklärt Bramberg-Trainer Helmut Baic. In den zweiten 45 Minuten wird das Pinzgau-Derby dann ruppiger. "Da müssen die Schiedsrichter meiner Meinung nach früher Karten zeigen", so Baic.
Heiß her geht es auch in der Schlussphase der Partie. Bramberg drückt auf das 1:0, scheitert aber gleich mehrmals am starken Leogang-Goalie Thomas Eberl. In der 83. Minute muss Leogang-Kicker Markus Kirchner nach seiner zweiten gelben Karte vom Feld. Wenige Augenblicke später bleibt den Zuschauern der Torschrei im Hals stecken, ein Gewaltschuss von Daniel Schöppl klatscht von der Stange ins Feld zurück. Als viele Zuschauer schon mit einem Unentschieden rechnen, schlagen die Bramberger zu. Nach einer Flanke ist der eingewechselte Peter Patsch per Kopf zur Stelle - 1:0. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten. "Der Sieg war meiner Meinung nach verdient. Wir hatten die besseren Chancen, Leogang hat aber sehr gut dagegengehalten", erklärt Baic. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Wenn man unten steht, dann bekommt man leider ein spätes Gegentor", hadert Leogang-Trainer Kurt Feuersinger mit dem Schicksal.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg