Knalleffekt in Hallwang: Der Salzburg-Ligist trennte sich am Montag von seinem Cheftrainer Andreas Strumegger. Der Verein reagierte damit auf die durchwachsenen Vorstellungen in den letzten Wochen. Nach drei erfolgreichen Jahren geht somit die Tätigkeit von Strumegger zu Ende. Bis Winter übernimmt nun sein bisheriger Co-Trainer Christian Hirsch die Mannschaft.
Bereits am Freitag nach der 0:2-Niederlage beim SAK wirkte Andreas Strumegger niedergschlagen und amtsmüde. Trotzdem kam die Meldung, wonach Hallwang und Strumegger ab sofort getrennte Wege, überraschend. "Wir haben uns in den letzten Wochen nicht gut präsentiert. Es war eine gewisse Unruhe in der Mannschaft. Das Team hat kein Feuer mehr gehabt", erklärt Hallwang-Obmann Markus Strutz. Dabei steht Hallwang mit 22 Punkten derzeit auf dem zweiten Platz der Salzburger Liga, auf Tabellenführer Eugendorf fehlen die Flachgauern derzeit fünf Punkte. "Der Mannschaftsrat ist uns herangetreten und wollte Veränderungen. Wir haben uns dann getroffen und Taten folgen lassen", so Strutz.
Ab sofort leitet Strumeggers Co-Trainer Christian Hirsch das Training. "Bis Winter wird jetzt einmal Hirsch die Mannschaft trainieren, dann sehen wir weiter", so Strutz, dem die Trennung von Strumegger, der drei Jahre als Kampfmannschafts-Trainer in Hallwang fungierte, schmerzt: "Strumegger hat sehr viel für den Verein getan. Wir haben uns unter ihm zur Talentschmiede für die Westliga entwickelt. Er hat sehr gut Arbeit geleistet." Strumegger will sich zur Sachlage nicht äußern.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann