Henndorf zeigte im Flachgau-Derby gegen Hallwang über 90 Minuten eine tadellose Leistung stand am Ende aber
mit leeren Händen da. Die Gäste gingen durch Daniel Kreuzer früh in Führung, danach spielten nur noch die Heimischen, die im Abschluss aber des Öfteren Pech hatten. Während sich Hallwang auf den dritten Platz verbesserte, findet sich Henndorf nach der bitteren Niederlage auf dem zwölften Platz wieder.
Henndorf kommt von Beginn an gut in die Partie und bestimmt das Spielgeschehen in der Anfangsphase. Das erste Tor machen aber die Hallwanger: Nach einem Konter behält Daniel Kreuzer im 1:1-Duell mit Henndorf-Goalie Manuel Althuber die Nerven und schiebt zum 1:0 ein. Die Heimischen zeigen sich von dem Gegentreffer aber nicht geschockt und diktieren das Spiel weiterhin. Zu wirklich zwingen Torchancen kommen die Henndorfer bis zur Halbzeitpause aber nicht. "Wir hatten sicher 70 Prozent Ballbesitz. Der Gegner hat nur verteidigt und die Bälle hoch nach vorne geschlagen", eklärt Henndorf-Trainer Harald Pair.
Auch in den zweiten 45 Minuten sind die Heimischen die klar bessere Mannschaft. In der 52. Minute kommen die Henndorfer dem Ausgleich sehr nahe, Innenverteidiger Bernhard Stöckl scheitert aber am gut postierten Hallwang-Goalie Christian Schmeisser. "Wir haben auf den Ausgleich gedrängt, leider war immer ein Bein dazwischen oder der Ball ist knapp danaben gegangen", ärgert sich Pair. In der Schlussphase kommen die Gäste zu ihrer zweiten "Hunderter": Daniel Kreuzer scheitert an der Stange. Letztendlich kann Hallwang einen knappen 1:0-Sieg feiern. "Es war unser bestes Heimspiel in der Saison. Wir hätten uns nicht nur einen Punkt verdient, sondern sogar drei. Leider stehen wir mit leeren Händen da", so Pair.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg