Salzburger Liga

Straßwalchen "nur" 2:2 gegen Kuchl

Keinen Sieger gab es am Samstag bei der Partie Straßwalchen gegen Kuchl. Nach spannenden 90 kuchl svMinuten trenntenstrasswalchen sv sich die beiden Mannschaften mit 2:2. Bei den Heimischen trugen sich Fabian Berghammer und Patrick Mangelberger in die Schützenliste ein. Die Tore der Tennengauer erzielte Goalgetter Michael Gastberger.

Straßwalchen startet gut in die Partie gegen Kuchl und findet bereits nach sechs Minuten die erste "Hunderter" vor: Nach einem Zuspiel von Alexander Hofer kommt Franck Matondo aus rund acht Metern zum Schuss, doch der Stürmer verzieht. In der Folge entwickelt sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, nach einer halben Stunde haben die Flachgauer Pech: Ein Kopfball von Franck Matondo landet nur an der Stange. Besser machen es die Tennengauer sechs Minuten später: Nach einem Lochpass von Christoph Siller behält Michael Gastberger im 1:1-Duell mit Straßwalchen-Goalie Sead Isanovic die Nerven und schiebt zum 1:0 ein. Kurz vor der Pause muss Kuchl-Goalie Vladimir Zhilyaev noch gegen Zvonimir Ivic retten.

Straßwalchen wird stärker

In den zweiten 45 Minuten steht bei den Gästen Benjamin Neuwirth zwischen den Pfosten, Zhilyaev muss verletzungsbedingt w.o. geben. Neuwirth hat gleich zu Beginn einiges zu tun: Gabor Nagy taucht alleine vor dem Tor auf, scheitert aber am Ersatzgoalie. In der 49. Minute ist es dann aber soweit: Nach einem Freistoß von Bernhard Lugstein erzielt Fabian Berghammer per Kopf den Ausgleich. Nur wenige Augenblicke nach dem 1:1 hat Gastberger die große Chance auf den zweiten Treffer, doch er scheitert an Isanovic. In der 71. Minute gehen die Straßwalchner das erste Mal in Führung: Patrick Mangelberger stellt per Heber vom Sechzehner auf 2:1. Danach haben die Heimischen zwei Mal die Vorentscheidung auf dem Fuß: Ein Matondo-Schuss wird abgeblockt, der Nachschuss von Christopher Ruprecht landet an der Stange. "Da hätten wir das Spiel entscheiden müssen", ärgert sich Straßwalchen-Sektionsleiter Johann Lohner, der in der 78. Minute das 2:2 einstecken muss: Gastberger überlupft Isanovic aus 25 Metern - 2:2. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten. "Für uns natürlich zwei verlorene Punkte. Wir müssen unsere Chancen besser nutzen, dann gewinnen wir das Spiel sicher", so Lohner.