Salzburger Liga

Ungarn-Bomber schießen Straßwalchen zu 3:1-Sieg

Straßwalchen konnte in der 16. Runde der Salzburger einen 3:1-Heimsieg gegen die Grödig 1b bejubeln. groedig svDie zweite strasswalchen svMannschaft des Zweitligisten machte über weite Strecken das Spiel, die Tore machten aber die Heimischen. Gabor Nagy, der doppelt netzte, und Franck Matondo trugen sich in die Schützenliste ein. Den Ehrentreffer der Gäste, die unter der Woche zwei Spieler eleminierten, markierte der eingewechselte Kasim Gökmen.

Die Grödig 1b findet in Straßwalchen gut ins Spiel und ist in der ersten halben die klar bessere Mannschaft. Die Gäste kommen auch mehrmals gefährlich vor das gegnerische Tor, der letzte Pass aber kommt aber nie an. Mit ihrer zweiten Chance gehen dann die Heimischen kurz vor der Pause in Front. Nach einer Flanke von Christopher Ruprecht köpft Gabor Nagy zum 1:0 ein. "Es hat eine genaue Zuteilung gebeben, wo wer steht. Es kann nicht sein, dass der Gegner am langen Pfosten zum Kopfball kommt", ärgert sich Grödig-1b-Trainer Jilmaz Özel, der in der 46. Minute den nächsten Tiefschlag einstecken muss: Sebastian Siller legt Ruprecht im Strafraum, Schiedsrichter Heinz Vitzkotter zeigt auf den Elferpunkt. Franck Matondo lässt sich die Chance nicht entgehen und erzeilt das 2:0.

Grödog 1b spielt, Straßwalchen trifft

In der Folge kommen die Gäste wieder besser ins Spiel und haben zwei Topchancen auf den Anschlusstreffer: Dominik Pfeifenberger bringt den Ball aber zwei Mal aus kurzer Distanz nicht über die Linie. "Aus diesen zwei Chancen muss man einfach zwei Tore machen", so Özel. Konzentrierter sind die Heimischen vor dem Tor: In der 75. Minute stellt Nagy auf 3:0. In der Schlussphase erzielt der eingewechselte Kasim Gökmen zwar den Anschlusstreffer, letztendlich bleibt es aber beim Heimsieg für Straßwalchen. "Wir sind heute als Einheit aufgetreten und haben gekämpft. Wir sind auf einem guten Weg", erklärt Straßwalchen-Trainer Christoph Mamoser. "Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen. Wir haben das Spiel diktiert, leider nutzen wir unsere Chancen einfach nicht", ärgert sich Özel, der unter der Woche zwei Spieler aus dem Kader strich: Danis Rekic und Luka Maletic werden aus disziplinären Gründen nicht mehr für Grödig auflaufen.