Salzburger Liga

Salzburger Liga: Das Team der Hinrunde (mit Einzelkritik)

Nach der Herbstsaison führt Eugendorf die Tabelle der Salzburger Liga an. Überraschender Zweiter ist derzeit der FC Hallein. Von diesen beiden Mannschaften wurden je zwei Spieler ins Team der Hinrunde gewählt. Ebenfalls zwei Kicker wurden vom SAK nominiert. Je ein Kicker wurde von den Teams Bramberg, Berndorf, Puch, Straßwalchen und Kuchl unter die besten elf Spieler der Hinrunde gewählt.

{teamDerRunde}34|30|3{/teamDerRunde}

Tor

Sead Isanovic (SV Straßwalchen)

Seit Jahren einer der besten Torhüter in Salzburgs höchster Liga. Auch zu Saisonbeginn, wo es für Straßwalchen noch nicht rund lief, brachte der Torhüter seine Leistung und rettete den Flachgauern den ein oder anderen Punkt.

 

Verteidigung

Marcel Staller (USV Berndorf)

Marcel Staller ist nicht nur in der Defensive eine Bank, sondern glänzt immer wieder als Torschütze beim Aufsteiger. Vor seine Standardsituationen sind immer wieder gefärhlich.

Christian Feurstein (FC Hallein)

Christian Feurstein hat großen Anteil an der bisher starken Saison des FC Hallein. Der Innenverteidiger stabilisiert die Abwehr und konnte sich schon fünf Mal in die Schützenliste eintragen.

Tony Finke (SAK)

Der Außenverteidiger der Städter spielt schon seine zweite starke Saison und wird von allen Offensivspielern der Liga gefürchtet. Finke gibt keinen Ball verloren und kämpft bis zum Schluss um jeden Zentimeter.

 

Mittelfeld

Florian Goiginger (USC Eugendorf)

Im Sommer wechselte der Mittelfeldspieler von Neumarkt nach Eugendorf. Im zentralen Mittelfeld des Tabellenführers ist er nicht mehr wegzudenken.

Lubomir Neubauer (FC Puch)

Unter seinem ehemaligen Austria-Trainer Dietmar Emich blüht der Mittelfeldspieler wieder so richtig auf und und hat großen Anteil am sechsten Platz der Tennengauer.

Cem Emen (FC Hallein)

In seinem zweiten Jahr beim FC Hallein blüht Cem Emen so richtig auf und glänzt nicht nur als Vorbereiter, sondern trägt sich auch selber in die Schützenliste ein. Mit Christian Feurstein einer der wichtigsten Spieler der Tennengauer.

Kristijan Bogosavac (SAK)

Vor allem zu Beginn der Saison "rockte" Kristijan Bogosavac die Salzburger Liga. Der offensive Mittelfeldspieler trug sich neun Mal in die Schützenliste ein und ist damit der beste Torschütze der Blau-Gelben.

 

Sturm

Michael Gastberger (SV Kuchl)

Zu Beginn der Saison konnte Michael Gastberger nicht wirklich glänzen, vor allem nach dem Trainerwechsel blühte der Goalgetter aber wieder richtig auf. Mit 13 Treffern ist er den beiden Führenden in der Torschützenliste, Martin Innerhofer und Christof Kopleder, auf den Fersen.

Christof Kopleder (USV Eugendorf)

Eine sensationelle Herbstsaison für Christof Kopleder und den USC Eugendorf: Kopleder führt mit 16 Toren die Schützenliste der Salzburger Liga an und überwintert mit seinem Verein auf dem ersten Platz. Trifft Kopleder auch in der Rückrunde am Fließband dann dürfte Eugendorf wohl nicht zu stoppen sein. 

Martin Innerhofer (TSU Bramberg)

Bramberg-Goalgetter Martin Innerhofer hatte keine Anpassungsschwierigkeiten: Der Stürmer des Aufsteigers schlug 16 Mal zu und führt mit Kopleder die Schützenliste der Salzburger Liga an.

 

Ersatzbank

Tor

Silvio Zanchetta (FC Hallein)

Verteidigung

Johannes Höllbacher (FC Hallein)

Bernhard Stöckl (Union Henndorf)

Mittelfeld

Michael Blötzender (SAK)

Nikola Rajkovic (SV Hallwang)

Radivoje Janjic (SV Straßwalchen)

Sturm

Daniel Kreuzer (SV Hallwang)

Johannes Haberl (USV Berndorf)