Im einzigen Nachtragsspiel der Salzburger Liga setzte sich Straßwalchen am Samstag in Hallwang mit 2:1 durch
. Die Mannen von Trainer Christoph Mamoser überwintern somit auf dem vierten Platz, Hallwang rutschte auf Rang fünf ab. Die Tore für die Gäste erzielten Florian Thaler und Fabian Berghammer. Bei den Heimischen trug sich Richard Scheffenacker in die Schützenliste ein.
Gegen die ersatzgeschwächten Hallwanger startet Straßwalchen gut in die Partie und ist von Beginn an die bessere Mannschaft. Bereits nach 20 Minuten können die Gäste das 1:0 bejubeln: Florian Thaler setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und zirkelt den Ball unhaltbar in die Maschen – 1:0. In der Folge haben die Straßwalchener zwei Mal das 2:0 auf dem Fuß: Ein Schuss von Thaler wird auf der Linie geklärt, Bernhard Lugstein scheitert an der Latte. Von Hallwang kommt in dieser Phase wenig, trotzdem erzielen die Heimischen in der 37. Minute den Ausgleich: Richard Scheffenacker stellt auf 1:1.
In der zweiten Halbzeit flacht die Partie dann zusehends ab, beide Mannschaften können sich wenige Chancen erspielen. Trotzdem kann Straßwalchen in der 69. Minute den Goldtreffer bejubeln: Nach einem Eckball von Alexander Hofer erzielt Fabian Berghammer das 2:1. In der Folge probieren die Hallwanger zwar alles um doch noch einen Punkt zu retten, letztendlich feiert Straßwalchen aber einen knappen 2:1-Sieg. „Wir können mit der Hinrunde zufrieden sein. Gegen Hallwang haben wir eigentlich nichts anbrennen lassen. Der Ausgleich war meiner Meinung nach irregulär, da vorher ein Handspiel begangen wurde", erklärt Straßwalchen-Sektionsleiter Johann Lohner.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg