Salzburger Liga

Daten & Fakten zur Salzburger Liga

statistikIn der Salzburger Liga setzte sich im Herbst der USC Eugendorf durch und freute sich über den Herbstmeistertitel, erster Verfolger ist der FC Hallein 04 mit nur drei Punkten Rückstand, ab dem dritten Platz liegt man doch schon zumindest sieben Zähler zurück, aber im Frühjahr kann noch einiges passieren. Für Leogang und Schwarzach geht es hingegen um den Klassenerhalt, die beiden Teams sind am Ende der Tabelle zu finden.

Allgemeine Infos

Insgesamt fanden in der Salzburger Liga 128 Begegnungen statt, es fielen 433 Tore, das ist ein Schnitt von 3,38 Toren pro Spiel. Trotz der wenigen Treffer endeten nur drei der 128 Spiele mit einem 0:0.

Die trefferreichste Runde war die fünfte in der Salzburger Liga, gleich 35 Mal konnten die Mannschaften über ein Tor jubeln, das ist ein Schnitt von 4,37 Toren pro Spiel. Am wenigsten Tore fielen in der zweiten und in der 14. Runde, nur 21 Mal fand der Ball den Weg ins Tor, das ist ein Schnitt von 2,62 Toren pro Spiel.

Torschützenliste

In der Salzburger Liga teilen sich zwei Spieler den ersten Platz, Martin Innerhofer von der TSU Bramberg und Christof Kopleder vom USC Eugendorf konnten jeweils 16 Treffer erzielen und sind damit absolute Spitze. Der Zweite in der Torschützenliste, Michael Gastberger von SV Kuchl freute sich über 13 eigene Treffer und Bernhard Huber liegt mit elf Toren an der dritten Stelle, er kickt für Puch.

Heim- und Auswärtsstatistik

Die Heimtabelle führt der FC Hallein 04 an, gleich 22 Punkte konnten in acht Spielen geholt werden, keine einzige Niederlage musste vor eigenem Publikum hingenommen werden. Auf den Zweiten in dieser Statistik, den USC Eugendorf, hat man einen Vorsprung von sechs Punkten. Der UFC Altenmarkt liegt mit 16 Punkten aber einem schlechteren Torverhältnis wie Eugendorf an dritter Stelle. Nur je sieben Punkte konnten Schwarzach und Kuchl zuhause holen, damit liegt man am Ende dieser Tabelle, die Union Henndorf liegt mit acht Zählern knapp davor.

Auswärts konnte Leader Eugendorf überzeugen, gleich 22 Zähler konnten aus der Fremde mitgenommen werden. Die anderen Mannschaften fallen deutlich ab, an zweiter Stelle liegt die Elf aus Hallwang mit 14 Treffern, ebenso viele Zähler konnte Straßwalchen erkämpfen. Schlusslicht ist Leogang mit nur einem einzigen Punkt, davor liegt Schwarzach mit vier Zählern und der SC Golling mit sechs Auswärtspunkten.

Sonstige Auffälligkeiten

Der höchste Heimsieg wurde von Eugendorf gefeiert, mit 9:1 konnte der SC Leogang besiegt werden, gleich sechs Mal konnte Christof Kopleder einnetzen und trug damit wesentlich zu diesem Kantersieg bei. Der höchste Auswärtserfolg wurde in der 13. Runde gefeiert, auch hier war der SC Leogang mit von der Partie, allerdings gab es wieder keine Punkte, denn man kam gegen Grödig 1b mit 1:6 unter die Räder, wobei bei Grödig Dominik Pfeifenberger einen Hattrick feiern konnte.

Die Partie mit den meisten Treffern gab es in der fünften Runde zu sehen, ein spannendes Spiel, das mit 6:5 für Schwarzach endete, die auswärts Henndorf besiegen konnten.

Fan werden von unterhaus.at Salzburg

 von Almut Smoliner