Salzburger Liga

USV Berndorf: Haberl sichert bei Hoang-Debüt einen Punkt

Gegen die ersatzgeschwächten Berndorfer erreichte Straßwalchen zum Frühjahrsauftakt der Salzburger Liga nur ein strasswalchen svmageres 2:2berndorf usv. Die Gäste gingen zwar zwei Mal in Führung, doch Berndorf-Goalgetter Johannes Haberl konnte zwei Mal ausgleichen. Die Heimischen konnten beim Debüt von Trainer Ti Hoang bei schweren Platzverhaltnissen vor allem kämpferisch überzeugen und trotzten den Straßwalchnern verdient einen Punkt ab.

Berndorf, das im ersten Spiel des Frühjahrs ohne die gesperrten Thomas Lang, Alexander Lang und Stefan Strasser antreten muss, wird  in den ersten 20 Minuten zwei Mal aus Standardsituationen gefährlich. Marcel Staller scheitert aber bei beiden Versuchen an Straßwalchen-Goalie Sead Isanovic. Mit ihrer ersten gelungen Aktion gehen dann aber die Gäste in Fürhung: Bernhard Lugstein spielt Franck Matondo frei, der Goalgetter legt auf Gabor Nagy quer, der trocken zum 1:0 für die Mannen von Trainer Christoph Mamoser einschiebt (33.). Die Freude über die Führung wehrt aber nur kurz: Nur zwei Minuten nach dem Verlusttreffer stellt Johannes Haberl nach einem Querpass von Markus Rösslhuber auf 1:1. „In der ersten Halbzeit waren wir dem Gegner einfach kämpferisch unterlegen", erklärt Straßwalchen-Sektionsleiter Johann Lohner. Ganz zufrieden mit den ersten 45 Minuten zeigt sich dagegen Ti Hoang: „Wir hätten sogar führen können und waren die aktivere Mannschaft."

Später Ausgleich

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten sehen die Zuschauer lange Zeit viel Leerlauf, erst in der 70. Minute geht es wieder rund. Nagy scheitert per Kopf an Berndorf-Goalie Johann Berger, der auch den Nachschuss von Lugstein parieren kann. „Da hätten wir das 2:1 machen müssen, Lugstein muss diese Chancen einfach verwerten", ärgert sich Lohner. Nur vier Minuten später hat der Mittelfeldspieler die nächste Torchance, dieses Mal kratzt ein Berndorf-Verteidiger den Ball von der Linie. In der 83. Minute ist es dann aber soweit: Einen Freistoß von der Seite zirkelt Matondo über Berger ins lange Kreuzeck – 2:1. Die Heimischen geben sich in der Folge aber nicht geschlagen und kommen in der 87. Minute wieder ins Spiel zurück. Haberl wird im Sechzehner angespielt, der Stürmer dreht sich und versenkt den Ball aus rund elf Metern. Beim 2:2 bleibt es auch nach 90 Minuten. „Ein gerechtes Unentschieden. Wir haben erst nach rund einer Stunde besser ins Spiel gefunden", so Lohner. Hoang ist mit dem Remis zufrieden: „Straßwalchen hat eine sehr gute Mannschaft, wir können mit dem Unentschieden sehr gut leben."

von Thomas Gottsmann